FAQ zum Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik
An wen richtet sich der Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik?
Der Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik richtet sich ausschließlich an Anfänger*innen des Bachelorstudiengangs "Elektrotechnik und Informationstechnik" und des Masterstudiengangs "Master Berufliche Bildung Integriert" an der TUM. Studierenden höherer Semester und Studienanfänger*innen anderer Fakultäten oder Studiengänge können wir leider keine Teilnahme anbieten.
Kann ich später in den Vorkurs einsteigen?
Es ist grundsätzlich möglich, später in den Vorkurs einzusteigen. Denn auch dann können Sie in Ihrem Studium davon prtofitieren. Sie könnten jedoch im Verlauf des Kurses Schwierigkeiten haben, den Vorlesungen zu folgen, wenn Sie Stoff verpasst haben.
Sollten Sie später in den Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik einsteigen, melden Sie sich bitte ganz regulär an und erwähnen Sie im Anmelde-Formular unter "Bemerkungen", wann Sie in den Kurs einsteigen.
Wird der Unterrichtsstoff des Vorkurses im Studium vorausgesetzt?
Nein. Sie beginnen in der Höheren Mathematik am Anfang Ihres Studiums wieder bei "Null". Im Vorkurs haben Sie die Gelegenheit sich an die Arbeitsweise und das Vorlesungstempo an der Universität zu gewöhnen. Außerdem können Sie die Zeit nutzen, um Ihre Kommilitonen kennenzulernen und eventuell Lerngruppen für das kommende Semester zu bilden. Es findet keine Benotung statt.
Besteht während des Kurszeitraums Anwesenheitspflicht?
Nein. Es liegt in Ihrem eigenen Ermessen, welche Teile des Vorkurses Sie tatsächlich besuchen.
Kann ich mich nach Ablauf der Anmeldefrist noch zum Vorkurs anmelden?
Eine Anmeldung zum Vorkurs nach Ablauf der Anmeldefrist ist in begründeten Ausnahmefällen möglich - sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Setzen Sie sich mit dem zuständigen Ansprechpartner, Dr. Dominik Meidner, in Verbindung.
Wie lautet meine Matrikel-Nummer?
Sie erhalten Ihre Matrikelnummer zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid, den Sie von der TUM erhalten. Sollten Sie Ihre Matrikelnummer bei der Anmeldung zum Vorkurs noch nicht kennen, lassen Sie das entsprechende Feld leer. Sie können die Nummer später nachtragen.
Wie lautet meine MWN-ID, was ist das und wo finde ich sie?
MWN-ID steht für Münchner Wissenschaftsnetz-Identifikationsnummer und ist eine eindeutige Kennung für alle Studierenden und Beschäftigten der Münchner Hochschulen und Forschungsinstitute, die über das Leibniz-Rechenzentrum an das Münchner Wissenschaftsnetz, kurz MWN, angebunden sind. Sie erhalten Ihre MWN-ID zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid, den Ihnen die TUM zusendet.
Sollten Sie Ihre MWN-ID noch nicht kennen oder noch keinen vollständigen Zugriff auf TUMonline haben, wenn Sie sich zum Vorkurs anmelden, lassen Sie das entsprechende Feld leer. Sie können die Nummer später nachtragen.
Bitte beachten Sie: Sie können nur dann, wenn Sie Ihre MWN-ID bei der Anmeldung zum Vorkurs angeben, bereits während des Vorkurses einen Zugang für die Rechnernutzung im Gebäude (Internetzugang etc.) erhalten.
Entstehen für mich zusätzliche Kosten?
Der Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik und Informationstechnik ist ein kostenloses Angebot der Technischen Universität München für Studien-Anfänger*innen. Es beinhaltet weder die Anreise noch die Verpflegung.
Sie sollten sich rechtzeitig um eine Unterkunft in München oder der Umgebung und/oder eine Fahrtmöglichkeit kümmern. Das Stammgelände erreichen Sie mit der U-Bahn (U2, Theresienstraße oder Königsplatz), Straßenbahn (27, Pinakotheken) oder dem Bus (100, Technische Universität). Für eine genaue Fahrplanauskunft konsultieren Sie die Fahrplanauskunft der MVG.
Zur Verpflegung gibt es auf dem Unigelände eine Mensa und Cafeterien. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig darum, dass Sie Ihre Student Card erhalten, damit Sie das Angebot der Mensa nutzen können.
Erhalte ich während des Vorkurses Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel?
Mit ihrer Immatrikulation an der TUM erlangen Sie erst zu Beginn des Wintersemesters offiziell den Studentenstatus, also ab dem 1. Oktober. Erst damit erhalten Sie vergünstigte Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel - etwa im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) oder bei der Bahn (DB).
Leider besteht seitens des MVV und der Bahn derzeit keine Möglichkeit, dass Vorkursteilnehmer bereits im September vergünstigte Tickets erwerben können - also vor Beginn des Wintersemesters. Für diesen Zeitraum können Sie aber zum Beispiel eine Wochenkarte erwerben.
Wie finde ich eine Unterkunft für den Vorkurszeitraum?
Tipps und Informationen zur Wohnungssuche in München finden Sie auf den Seiten der TUM "Wohnen in München und Umgebung". Diese nützen Ihnen auch über den Zeitraum des Vorkurses hinaus.
Wo erhalte ich Informationen zum Studium?
Informationen zum Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik erhalten Sie unter anderem auf folgenden Websites: