FAQ zum Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vorkurs für Studienanfänger*innen der Fakultäten Maschinenwesen, Chemieingenieurwesen und Munich School of Engineering.

An wen richtet sich der Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen?

Der Vorkurs richtet sich ausschließlich an Studienanfänger*innen der Fakultäten Maschinenwesen, Chemieingenieurwesen und Munich School of Engineering. Studierenden höherer Semester sowie Studienanfänger*innen anderer Fakultäten dürfen nicht teilnehmen.

Kann ich mich nach Ablauf der Anmeldefrist noch zum Vorkurs anmelden?

Eine Anmeldung zum Vorkurs nach Ablauf der Anmeldefrist ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich - sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Setzen Sie sich mit dem zuständigen Ansprechpartner, Prof. Dr. Christian Karpfinger, in Verbindung.

Kann ich später in den Vorkurs einsteigen?

Es ist grundsätzlich möglich, später in den Vorkurs einzusteigen. Denn auch dann können Sie in Ihrem Studium davon profitieren. Sie könnten jedoch im Verlauf des Kurses Schwierigkeiten haben, den Vorlesungen zu folgen, wenn Sie Stoff verpasst haben.

Sollten Sie später in den Vorkurs Mathematik für Mathematiker und Physiker einsteigen, melden Sie sich bitte ganz regulär an und erwähnen Sie Ihr Eintrittsdatum im Anmelde-Formular unter "Bemerkungen", zum Beispiel "Ich kann erst ab 1. Oktober".

Zeit und Ort der einzelnen Vorkurs-Veranstaltungen geben wir rechtzeitig unter Vorkurse bekannt.

Besteht während des Kurszeitraums Anwesenheitspflicht?

Nein. Es liegt in Ihrem eigenen Ermessen, welche Teile des Vorkurses Sie tatsächlich besuchen.

Entstehen für mich zusätzliche Kosten?

Der Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen, Chemieingenieurswesen und Munich School of Engineering ist ein kostenloses Angebot der Technischen Universität München für Studien-Anfänger*innen der Fakultät für Mathematik. Es beinhaltet weder die Anreise noch die Verpflegung.

Sie sollten sich rechtzeitig um eine Unterkunft in München, Garching oder der Umgebung und/oder eine Fahrtmöglichkeit kümmern. Zur Verpflegung gibt es auf dem Forschungsgelände eine Mensa und Cafeterien.

Erhalte ich während des Vorkurses Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel?

Mit ihrer Immatrikulation an der TUM erlangen Sie erst zu Beginn des Wintersemesters offiziell den Studentenstatus, also ab dem 1. Oktober - nicht zu verwechseln mit dem Vorlesungsbeginn des Wintersemesters am 15.Oktober. Erst damit erhalten Sie vergünstigte Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel - etwa im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) oder bei der Bahn (DB).

Leider besteht seitens des MVV und der Bahn derzeit keine Möglichkeit, dass Vorkursteilnehmer bereits im September vergünstigte Tickets erwerben können - also vor Beginn des Wintersemesters.

Wie finde ich eine Unterkunft für den Vorkurszeitraum?

Tipps und Informationen zur Wohnungssuche in München finden Sie auf den Seiten der TUM "Wohnen in München und Umgebung". Diese nützen Ihnen auch über den Zeitraum des Vorkurses hinaus.

Wie erreiche ich den Forschungscampus der TUM in Garching?

Beachten Sie die folgende Anfahrtsbeschreibung.