Pre-course Mathematics for Electrical Engineers
Für Studierende im Maschinenwesen, Chemieingenieurwesen und der Munich School of Engineering
Der Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen richtet sich an Studien-Anfänger*innen im Maschinenwesen, dem Chemieingenieurwesen und der Munich School of Engineering (MSE).
Organisatorisches
Wann?
Der Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen findet statt von Montag bis Freitag, 19.Oktober bis 29. Oktober 2020. Das sind die zwei Wochen vor Wintersemesterbeginn am 2. November 2020.
Wo?
Der Vorkurs findet aufgrund der Corona-Pandemie online statt.
Anmeldung
Wenn Sie am Vorkurs teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte über TUMonline an. Wählen Sie dazu "Suche -> Lehrveranstaltung -> Suchbegriff Vorkurs, Studienjahr 2020/21". Aufgrund einer technischen Störung können Sie sich erst ab Mitte September anmelden. Da es keine Einschränkungen bei der Teilnehmerzahl gibt, haben Sie dadurch auch keine Nachteile, wenn Sie sich erst spät zum Vorkurs anmelden.
Hinweis zur Anmeldung: Sie können sich in TUMonline - auch nach Zulassung, Studienplatzannahme und Bezahlung der Semesterbeiträge - erst anmelden, wenn das Immatrikulationsamt alle zulassungsrelevanten Unterlagen geprüft und auf "ok" gesetzt hat. Ein Brief-Symbol in Ihrem Bewerberaccount bedeutet, dass Ihre Bewerbung beim Immatrikulationsamt eingegangen ist, aber noch nicht geprüft wurde. Warten Sie in diesem Fall bitte ab, bis das als Symbol ein grüner Haken erscheint.
Kursunterlagen
Mit der Anmeldung in TUMonline haben Sie auch Zugang zu Moodle. Auf der Moodle-Seite zum Vorkurs stellen wir Ihnen sämtliche Lehrmaterialien und weitere Infos zur Verfügung. Wir versenden diese nicht per E-Mail oder auf sonstigen Wegen - bitte sehen Sie von solchen Anfragen ab.
Kontakt
Dozent
Prof. Dr. Christian Karpfinger
E-Mail: karpfinger (at) ma.tum.de
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Vorkurs finden Sie auf der FAQ-Seite. Bitte sehen Sie zunächst nach, ob Ihre Frage zum Kurs dort beantwortet wird, bevor Sie direkten Kontakt aufnehmen.
Kursprogramm
Der Kurs dauert 9 Tage. Der Kurstag läuft folgendermaßen ab:
- 8:00 bis 10:15 Uhr: Vorlesung
- 10:30 bis 14:00 Uhr: Übung - inklusive Mittagspause
Inhalte
Erste Woche
- Sprechweisen, Symbole und Mengen,
- Trigonometrie
- Vektorrechnung I
- Vektorrechnung II
- Funktionen
Zweite Woche
- Differentiation
- Integration
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Statistik
Tutor-Übungen
Die Übungen finden unter der Leitung von erfahrenen Tutoren in mehreren Gruppen statt.
Wann?
Die Übungen sind jeweils von 10:30 bis 14:00 Uhr mit einer Pause für ein Mittagessen.
Wo?
Auch die Übungen finden nur online statt. Die Zugänge zu den entsprechenden Links erhalten Sie über Moodle.
Anmeldung
Zu den Übungen können Sie sich auch über TUMonline anmelden. Bitte melden Sie sich vorerst nur zum Vorkurs an.