TopMath-Sommertreffen 2022

29 July 2022 12:00 – 31 July 2022 18:00

Die Studierenden und Promovierenden des Elite-Programms TopMath arbeiten und forschen auf vielen verschiedenen mathematischen Gebieten und werden an unterschiedlichen Lehrstühlen individuell betreut. Da der fachliche und soziale Austausch im Alltag damit nicht regelmäßig gegeben ist, fördert ihn TopMath durch verschiedene Formate wie die TopMath-Talks, die Alumni Speakers Series und Studierendentreffen. Zu Letzteren zählt das jährlich stattfindende Wintertreffen, das 2022 in ein Sommertreffen umgewandelt wurde. Beim Winter- bzw. Sommertreffen begeben sich die Studierenden unterschiedlicher Jahrgänge in eine zwei- bis dreitägige Klausur, um in entspannter und dennoch produktiver Atmosphäre ihre unterschiedlichen Arbeitsgebiete kennenzulernen, sich darüber auszutauschen und als Gruppe zu wachsen.

Organisation 2022: Maria Elena Gonzalez Herrero, Fabian Roll

Das Sommertreffen 2022: ein Studierendenbericht

Nachdem das Wintertreffen zwei Jahre aufgrund von Corona ausgefallen ist, konnten wir im Sommer 2022 endlich wieder ein Treffen organisieren. Dieses Jahr ging es mit 11 TopMathlern zur Jugendbildungsstätte Hindelang im Oberallgäu. Nach der 2,5-stündigen Anfahrt mit dem Auto machten wir eine kurze Vorstellungsrunde und bekamen vegetarisches Abendessen bei einer tollen Aussicht in der Unterkunft. Den Tag ließen wir mit Brettspielen ausklingen.

Über das Wochenende verteilt gab es viel fachlichen Austausch. Jeder Teilnehmer hielt einen Kurzvortrag und gab einen Überblick zu seinem Forschungsgebiet. Anschließend ergaben sich viele Fragen und lebhafte Diskussionen. Die Themen waren breit gefächert und boten den TopMathlern die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern. Zudem haben wir uns über unsere Zukunftsvorstellungen und Karrierepläne ausgetauscht.

Auf dem Bild ist zu sehen, wie in einem Seminarraum ein TopMath-Studierender einen Vortrag hält und die anderen TopMath-Studierenden, in einem Stuhlkreis gruppiert, zuhören.

Als Teambuildingevent waren wir nach einem bayerischen Mittagessen auf dem Hirschberg wandern. Dabei konnten wir uns weiter über persönliche und fachliche Themen unterhalten und die frische Luft in den Bergen genießen. Am Samstagabend entfachten wir ein Lagerfeuer und machten Stockbrot, wobei wir leider vom Regen unterbrochen wurden.

Auf dem Bild sind 6 TopMath-Studierende vor einem Gipfelkreuz zu sehen; im Hintergrund sind Berge.

Insgesamt war es eine Zeit, die uns als Gruppe nähergebracht hat und die wir sehr genossen haben.

Vielen Dank an die Organisatoren!

Text: Chris Dong, Matthias Pfeiffer, Mia Runge, Jannik Steinmeier

Programm

Freitag, 29.07.2022

Fabian Roll: Geometric complexes and their topological properties

Maria Elena Gonzalez Herrero: A qualitative mathematical model of the immune response under the effect of stress

Fabian Michel: Reinforced random walks

Tobias Böhle: Stability of twisted states on nearest neighbor networks

Samstag, 30.07.2022

TopMath student meeting

Sharing career plans - Discussion with Alumni

Individual discussions

Giulio Zucal: What is the limit of a sequence of graphs?

Alexander Armbruster: Scheduling while minimizing the weighted flowtime

Mia Runge: Diameters wrt. non-symmetric gauges

Matthias Pfeifer: Toric Varieties are the best Varieties

Luca Arcidiacono: Nonautonomous Bifurcations

Florian Grundbacher: Minkowski asymmetry of convex bodies

Sonntag, 31.07.2022

Jannik Steinmeier: Elastic curves are elastic

Chris ShuYu Dong: Local Rationalizability and Choice Consistency

Conclusion and final remarks

Exkursion