35. Gauß-Vorlesung
Mit Maryna Viazovska und Jürgen Richter-Gebert

Die 35. Gauß-Vorlesung war am 6. Juli um 17:00 Uhr.
Die Gauß-Vorlesung bietet die DMV zweimal im Jahr für die interessierte Öffentlichkeit. In den Vorträgen geben namhafte Fachvertreter*innen einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Mathematik.
Die Aufnahme der 35. Gauß-Vorlesung sehen Sie hier:
Maryna Viazovska: The Leech Lattice

Maryna Viazovska ist Professorin an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Ihr englisch-sprachiger Vortrag dreht sich um das sogenannte Leech-Gitter, das sie selbst als magisches, mathematisches Objekt bezeichnet.
Maryna Viazovska ist eine vielfach ausgezeichnete ukrainische Mathematikerin. 2016 gelang ihr ein wissenschaftlicher Durchbruch in der Theorie dichtester Kugelpackungen - also der gegenseitigen Anordnung gleich großer Kugeln, die den kleinsten Raum beansprucht. Das Leech-Gitter spielt bei der Konstruktion besonders dichter Kugelpackungen eine Rolle.
Jürgen Richter-Gebert: Spaziergänge in der vierten Dimension

Im Vorfeld des Hauptvortrags hält Professor Jürgen Richter-Gebert einen kurzen Vortrag mit dem Titel "Spaziergänge in der vierten Dimension", in dem es um diskrete Versionen der sogenannten Hopf-Faserung geht.
Jürgen Richter-Gebert ist Professor für Geometrie und Visualisierung an der TUM und erhielt dieses Jahr den Communicatorpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes.