Vorkurs Mathematik für Mathematik und Physik
Wir bieten einen Vorkurs für Studien-Anfänger*innen der Mathematik und Physik an. In diesem Kurs wiederholen wir den G8-Abiturstoff gemäß Lehrplänen des Bundeslandes Bayern. Dabei lernen Sie
- sicher mit Zahlen umzugehen,
- Gleichungen und lineare Gleichungssysteme zu lösen,
- einfache Funktionen abzuleiten und zu integrieren und
- grundlegende Eigenschaften von etwa Sinus, Cosinus, Exponentialfunktion und Logarithmus.
Der Vorkurs Mathematik hilft Ihnen zudem dabei, sich - ganz ohne Prüfungsstress - an den Unialltag und die neue Umgebung zu gewöhnen und künftige Kommilitonen kennenzulernen. Oft finden sich dabei Arbeitsgruppen zusammen, die auch in den ersten Semestern bestehen bleiben. Der Kurs ist ein Zusatzangebot und nicht verpflichtend für Ihr Studium.
Kontakt
Mathematik:
Dr. Frank Hofmaier
Physik:
Dr. Stefan Recksiegel
Sie erreichen uns unter vorkurse-ma (at) ma.tum.de. Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Vorkurs finden Sie auf der FAQ-Seite. Bitte sehen Sie zunächst nach, ob Ihre Frage zum Kurs dort beantwortet wird, bevor Sie direkten Kontakt aufnehmen.
Organisatorisches
Wann?
Der Vorkurs Mathematik für Mathematiker und Physiker 2020 findet statt vom 12. Oktober bis 21. Oktober 2020.
Für Studien-Anfänger*innen der Physik und diejenigen der Mathematik, die Physik als Nebenfach wählen, bieten wir im Anschluss ein Zusatzmodul Physik an. Dieses startet anschließend und läuft bis 28. Oktober 2020.
Wo?
Der Vorkurs 2020 wird als online-Veranstaltung angeboten. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen bekommen Zugangsdaten und -Links kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Wir können darüberhinaus auch eine persönliche Teilnahme am Campus in Garching ermöglichen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an einer Präsenzveranstaltung. Leider können wir unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur einer beschränkten Anzahl von Interessent*innen die persönliche Teilnahme ermöglichen und haben keine freien Plätze mehr verfügbar.
Kursprogramm
In der Regel behandeln wir jeden Tag (Montag bis Freitag) zwei Themengebiete. Wir beginnen jeweils mit einer 90-minütigen Vorlesung für alle gemeinsam Anschließend üben Sie den Stoff in Kleingruppen, die erfahrene Student*innen anleiten.
Hier finden Sie die Aufgabenblätter für die Übungseiheiten. Das zueghörige Passwort erfahren Sie von Ihrer/m Tutor/in.
Jeweils kurz nach den Vorlesungs-Einheiten wird ein Skript dazu online zur Verfügung gestellt.
Basismodul Mathematik
Ein Vorkurs-Tag läuft wie folgt ab.
- 9:30-11:00 Vorlesung
- 11:00-12:30 Übungen in Kleingruppen
- Mittagspause
- 13:30-15:00 Vorlesung
- 15:00-16:30 Übungen in Kleingruppen
Terminhinweis: Am Míttwoch, dem 14.Oktober, findet nur die Vormittags-Einheit statt. Am Miitwoch, dem 21.Oktober findet ebenfalls nur die Vormittags-Einheit statt. Das ist zugleich auch die letzte Einheit (Kapitel 14) des Basismoduls Mathematik. Am Donnerstag, dem 22.Oktober beginnt dann das Zusatzmodul Physik.
Inhalt
- 1. Grundlagen aus der Logik
- 2. Mengen
- 3. Zahlenmengen N, Z, Q, R
- 4. Abbildungen
- 5. Gleichungen und Ungleichungen
- 6. Lineare Gleichungssysteme und Matrizen
- 7. Folgen und Reihen
- 8. Stetigkeit
- 9. Differentiation
- 10. Sinus und Kosinus
- 11. Norm, Skalar- und Vektorprodukt
- 12. Exponentialfunktion und Logarithmus
- 13. Integration
- 14. Bonus: Komplexe Zahlen
Zusatzmodul Physik
Alle Informationen zum Zusatzmodul erhalten Sie unter Mathematischer Vorkurs für Studienanfänger*innen in Physik.