Vorkurse & Ferienkurse

Die Fakultät für Mathematik bietet Vorbereitungskurse für beruflich Qualifizierte und andere Studienanfänger*innen. Auch Student*innen haben die Möglichkeit sich für das nächste Semester vorzubereiten -  ob bei der Einstiegsveranstaltung L&L, den Ferienkursen oder dem Ferienseminar der Hurwitz-Gesellschaft.

Gut vorbereitet ins Studium: Mathematische Vorbereitungskurse und der Erstsemester-Kurs L&L für Mathematik erleichtern Ihnen den Einstieg an der Uni. Daneben geben die Kurse Ihnen Gelegenheit, vorab zukünftige Kommilitonen kennenzulernen und sich mit dem Campus der TUM vertraut zu machen. In Ferienkursen und dem Ferienseminar der Hurwitz-Gesellschaft vertiefen Sie Ihre Kenntnisse während der vorlesungsfreien Zeit.

Vorkurse für beruflich Qualifizierte

Beruflich Qualifizierte müssen eine Prüfung über ihre Mathemtik-Kenntnisse ablegen, damit sie den fachgebundenen Hochschulzugang erlangen. Dafür bietet die Fakultät für Mathematik einmal im Jahr einen Vorbereitungskurs an.

Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Vorkurs.

Der Kurs findet am TUM-Standort Garching-Forschungszentrum statt: Lage und Anfahrt

Vorkurse für Studien-Anfänger*innen

Die TUM bietet Studien-Anfänger*innen Vorkurse für verschiedene Studien-Bereiche wie Mathematik, Physik, Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Ingenieurswesen, Aerospace und Wirtschaftswissenschaften. Die Kurse sind der perfekte Einstieg in ein erfolgreiches Studium und daher wärmstens von allen Fakultäten empfohlen. 

Die Vorkurse sind nicht verpflichtend und keine Voraussetzung: Die Vorlesungen des Studiums bauen auf dem allgemeinen Abiturwissen auf.

Vorkurse zum Studienbeginn im Wintersemester 2022/23

Informationen zu den Terminen, Veranstaltungsorten und Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Kurs-Seite.

Lehr- & Lernformen - Einstieg ins Studium

Der perfekte Start in Ihr Studium! Die Veranstaltung Lehr- und Lernformen (L&L) richtet sich an alle Erstsemester*innen der Mathematik und findet im Rahmen der Semester-Einführungstage (SET) statt. Bei den SET lernen Sie die TUM und den Campus Garching kennen und knüpfen erste Kontakte zu Kommilitonen. Die Probevorlesung, Übungen und Gruppen­arbeiten bei L&L erleichtern Ihnen den Einstieg in das Studium an der Fakultät für Mathematik. Nehmen Sie an Lehr- und Lernformen teil.

Hier finden Sie das Programm zu den Studieneinführungstagen der Fachschaft MPI.

Vertiefende Ferienkurse

Kenntnisse vertiefen, Lernstoff wiederholen, Fragen klären - die Ferienkurse sind ideal für alle die sich in der Vorlesungsfreiezeit auf Prüfungen vorbereiten wollen oder eine Einführung in Software für Mathematiker brauchen. Ferienkurse sind ein Zusatzangebot, das wir aus Studienzuschüssen finanzieren.

Sie sind nicht verpflichtet, daran teilzunehmen. Auch vermitteln wir Ihnen keinen neuen Unterrichtsstoff, den Sie benötigen, um die Klausur zu bestehen. Es gibt eintägige und mehrtägige Ferienkurse. Weitere Informationen und aktuelles Programm

Kontakt

Allgemeine Fragen zu den Ferienkursen
ferienkurse (at) ma.tum.de

Fragen zur Organisation
Dr. Frank Hofmaier

Fragen zu Finanzierung und Studienbeiträgen
Dr. René Brandenberg

Ferienseminar der Hurwitz-Gesellschaft

Ein Seminar in ungezwungener Atmosphäre: Die Hurwitz-Gesellschaft zur Förderung der Mathematik an der TUM bietet jeden Herbst ein Ferienseminar für Studierende ab dem 4. Semester. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Vorträge zu hören, sich fachlich auszutauschen und Ihre Dozenten besser kennenzulernen. Das Ferienseminar können Sie wie ein reguläres Seminar ins Bachelor-Studium einbringen.

Erfahren Sie mehr über den Alumni Verein der Fakultät für Mathematik unter Hurwitz-Gesellschaft.

Aktuelles an der Fakultät