Prüfungen

Sie wollen sich zu einer Prüfung anmelden? Sie wollen herausfinden, wann Prüfungen stattfinden? Oder Sie haben ein Semester im Ausland studiert und wollen sich die erbrachten Leistungen anerkennen lassen? Auf diesen Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.

Haben Sie noch Fragen, dann können Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen wenden.

Anmeldung für Prüfungen

Prüfungszeiträume im Sommersemester 2023

Bitte lesen Sie regelmäßig Ihre E-Mails.

Bevor Sie sich zu Präsenzprüfungen anmelden, informieren Sie sich bitte über die Teilnahmevoraussetzungen.

Gut zu wissen

Prüfungsausschuss Mathematik

Prüfungsausschuss Mathematik

Zuständig für alle Prüfungen in mathematischen Studiengängen ist der Prüfungsausschuss:
Vorsitzender: Prof. Dr. Johannes Müller
Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Tim Hoffmann
Schriftführerin für die Bachelorprüfung: Dr. Kathrin Ruf
Schriftführer für die Masterprüfung: Dr. Michael Ritter
Schriftführer für das Studienprogramm TopMath: Dr. Carl-Friedrich Kreiner

Bei Anfragen und Anträgen (z. B. nachträgliche Prüfungsanmeldung oder Rücktritt von Prüfungen) kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Schriftführenden oder schreiben Sie an: pa (at) ma.tum.de

Krankheitsfall

Was tun im Krankheitsfall?

Falls Sie aufgrund einer Krankheit an einer Klausur nicht teilnehmen können, lassen Sie sich bitte ein Attest vom selbigen Tag von Ihrem Arzt ausstellen und bewahren Sie dieses sorgfältig auf. Wenn Sie während Ihres Studiums mit den Studienfristen in Verzug geraten, müssen Sie dieses Attest vorlegen.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Krankheitsfall Ihrer Fakultät, falls Sie nicht in einem mathe­matischen Studiengang an der TUM eingeschrieben sind.

Achtung: Regelung bei GOP-Prüfungen

Können Sie an GOP-Prüfungen aus triftigen Gründen nicht teilnehmen, dann ist unverzüglich ein Rücktritt von der Prüfung beim Prüfungsausschuss via pa (at) ma.tum.de zu beantragen.

Transcript of Records

Transcript of Records: So bekommen Sie Ihren "Kontoauszug"

Das Transcript of Records listet alle Studienleistungen sowie den aktuellen Notendurchschnitt auf. Studierende der aktuellen Masterprogramme sowie Bachelor-Studierende (ab WS 2007/08) können sich bei Bedarf eine beglaubigte Notenbescheinigung in der Abteilung Zentrale Prüfungs­angelegen­heiten am Campus Garching, Boltzmannstr. 17 abholen. Ansprechpartnerin ist Hildegard Praegla.

Semesterranking

Semesterranking

Bei Bedarf können Sie die Ausstellung eines Semesterrankings per E-Mail an bachelor (at) ma.tum.de oder master (at) ma.tum.de beantragen. Bitte geben Sie dabei folgende Daten an:

  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer
  • bei Master den genauen Studiengang
  • Wünschen Sie das Ranking in deutscher oder englischer Sprache?

Das Semesterranking wird jeweils frühestens nach dem TUM-weiten Notenschluss erstellt.

ACHTUNG: Bei Überschreitung der Regelstudienzeit können wir leider kein Ranking mehr ausstellen. Das gilt auch für Rankings nach dem 6. Bachelor- und nach dem 4. Mastersemester.

Prüfungszeitraum

Prüfungszeitraum

Die allgemeinen Prüfungsperioden für Mathematikstudierende an der Fakultät für Mathematik sind:

  • Erstversuche: in der Regel in den ersten 3 Wochen nach Vorlesungsende, teilweise in der letzten Vorlesungswoche
  • Wiederholungen: in der Regel in den letzten beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn, teilweise in der ersten Woche nach Vorlesungsbeginn (Unterbrechung durch Tagungswoche möglich)

Einige Fakultäten (z. B. Wirtschaftswissenschaften) haben andere Prüfungsperioden (z. B. Wiederholung erst im Folgesemester). Das betrifft insbesondere die Prüfungen der Nebenfachmodule.

Anerkennung von Prüfungsleistungen

Prüfungs- und Studienordnungen

Die Prüfungs- und Studienordnungen der Technischen Universität München setzen den rechtlichen Rahmen für Ihr Studium. Sie finden dort unter anderem Informationen zu Fristen, Mindestanforderungen, Prüfungsarten, Abschlussarbeit und Ablauf des Eignungsverfahren. Bei Fragen zur Prüfungsordnung wenden Sie sich bitte an Ihre Studienberatung oder an die jeweiligen Schriftführenden. Ältere Ordnungen finden Sie in den amtlichen Bekanntmachungen der Technischen Universität München.

Fachprüfungs- und Studienordnung von 2019

auslaufende Satzung (gültig für Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2019)

aktuelle Satzung (gültig für Studienbeginn ab Wintersemester 2021/22)

auslaufende Satzung (gültig für Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2021)

aktuelle Satzung (gültig für Studienbeginn ab Wintersemester 2021/22)

auslaufende Satzung (gültig für Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2021)

aktuelle Satzung (gültig für Studienbeginn ab Wintersemester 2021/22)

auslaufende Satzung (gültig für Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2021)