Mathe studieren an der TUM

Spannende Probleme lösen, Geheimnisse lüften, komplexe Zusammenhänge mit verblüffend einfachen Formeln beschreiben: Mathematik ist das richtige Fach für alle, die gerne den Dingen auf den Grund gehen und neue Ideen und Lösungen finden.

Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München gilt als die deutsche Top-Adresse im Bereich "Angewandte Mathematik". Zudem zählt die TUM zu den führenden Universitäten in Europa und ist mit mehr als 160 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt vernetzt. 

Sie wollen Mathe-Studieren erst einmal ausprobieren? Informieren Sie sich auf unserem Schulportal

Wie ist ein Mathematik-Studium aufgebaut?

Studiumsaufbau und Mathematik-Studiengänge der TUM. Zum Vergrößern klicken.

Infopoint 
Department of Mathematics

Sie haben Fragen zum Mathe-Studium? Kontaktieren Sie uns.

Infopoint Department of Mathematics

Boltzmannstr. 3
85748 Garching

Raum: MI 00.10.052
Tel: +49 (0)89 289 17577
infopoint (at) ma.tum.de
Hauspost: SB-S-MA

Öffnungszeiten

nur nach Vereinbarung

Welche Mathematik-Studiengänge gibt es?

Highlights an der TUM Fakultät für Mathematik

Das PreDoc-Programm

Studierende auf dem Campus

Heute schon an den Doktor von morgen denken! Besonders begabte Studierende der Mathematik können an der TUM schon während des Masterstudiums an ihrer Promotion arbeiten. Die Vorteile: früher Einblick in die Forschung, finanzielle Unterstützung durch ein Stipendium, intensive Förderung und Begleitung durch einen persönlichen Mentor. Erfahren Sie mehr über PreDoc.

Schulportal: Mathe ist klasse!

TUMMS: Schülerin liebt Mathe

Lernen Sie die vielen Facetten der Mathematik kennen! Unsere Schnittstelle Schule-Hochschule bietet Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und interessierten Einzelpersonen viele Möglichkeiten, Mathematik als spannendes Forschungsfeld und Studienfach zu entdecken. Informationen dazu finden Sie auf unserem Schulportal

Karriere: Jetzt durchstarten!

Career-Service der Fakultät für Mathematik
Sie sind der Schlüssel zum beruflichen Erfolg: Praktika, Werkstudentenjobs und Traineestellen öffnen jungen Akademikern die Türen in Unternehmen. Der Career Service der Fakultät für Mathematik hilft bei der Stellensuche und vermittelt spannende Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudium. Gestalten Sie jetzt Ihre Zukunft!

Wir sind international!

Teilnehmer am International Day 2017

Die Internationalisierung in Studium und Lehre ist eine Kernkompetenz unserer Fakultät. Mehr als 60 % unserer Studierender absolvieren einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums. Außerdem sind wir attraktiv für internationale Studierende und Wissenschaftler - nicht zuletzt, weil der Unterricht im Master bei uns auf Englisch stattfindet.

Egal ob Sie als TUM-Studierender einen Auslandsaufenthalt planen oder als internationaler Studierender an unserer Fakultät studieren wollen, wir informieren und beraten Sie gerne!

TopMath für junge Forscher

Studierende auf dem Campus
Nach dem Bachelor-Abschluss sofort promovieren? Für TopMath-Absolventen ist das möglich! Im Elitestudienprogramm TopMath setzen sich Studierende mit bislang unerforschten Themengebieten der Mathematik auseinander. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen individuellen Stundenplan und einen persönlichen Mentor, der sie durchs Studium begleitet. Mehr Infos zu TopMath.

ATHENS Programm

ATHENS Programm TUM

Die TUM ist das einzige deutsche Mitglied im Advanced Technology Higher Education Netzwerk Socrates (ATHENS), einem Zusammenschluss von 24 renommierten europäischen Hochschulen. Jeweils im März und November finden einwöchige Intensivkurse zu naturwissenschaftlichen, mathematischen oder technischen Themen statt, die mit einer Prüfung abgeschlossen, evaluiert und mit 2 ECTS bewertet werden. Die gastgebende Hochschule organisiert ein kulturelles Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos, Reisekosten tragen die Studierenden.

Aktuelles an der Fakultät