Staatsprüfung Mathematik

Sie suchen Informationen zum Staatsexamen in Mathematik? Auf dieser Seite fassen wir einige Informationen zur Staatsprüfung Lehramt Gymnasium für Sie zusammen.

Allgemeine Informationen

Die Erste Lehramtsprüfung ist die Zulassungsvoraussetzung für das Referendariat. Ihr liegt die Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) rechtlich zugrunde und sie gliedert sich in einen universitären Teil und die Erste Staatsprüfung. 

Den universitären Teil absolvieren Sie bei einem Studium an der TUM im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiums "Naturwissenschaftliche Bildung". Dadurch erlangen Sie gleichzeitig die Zugangsqualifikation für die Erste Staatsprüfung, die nicht die Universität, sondern das Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchführt und abnimmt. 

Die Erste Staatsprüfung besteht aus Prüfungen in zwei Fächern sowie den Erziehungswissenschaften. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Zulassung, Prüfungsinhalte und Prüfungsteile für das Fach Mathematik sind in §73 der Lehramtsprüfungsordnung (LPO) I beschrieben. Im Fach Mathematik ist die Prüfung schriftlich und umfasst die folgenden drei Aufgabengruppen:

  • Analysis
  • Lineare Algebra, Algebra und Elemente der Zahlentheorie
  • Fachdidaktik

Die Aufgabengruppen werden an 3 verschiedenen Tagen innerhalb eines Zeitraums von 2 Monaten geprüft. Üblicherweise gibt es einen Prüfungszeitraum im Frühjahr und einen im Herbst. Anmeldungen sind ungefähr 6 bis 8 Monate vor dem geplanten Prüfungszeitraum möglich.

Die Außenstelle des Prüfungsamts an der LMU ist ein wichtiger Kontakt und bietet aktuelle, detaillierte Informationen zur ersten Staatsprüfung.

Wichtige Links

Staatsministerium für Unterricht und Kultus:

TUM School of Social Sciences and Technology: 

Staatsexamensaufgaben vergangener Jahre

Aufgabensammlungen der Ersten Staatsprüfung im Fach Mathematik vergangener Jahre haben unterschiedliche Lehrstühle der Technischen Universität München und anderer Universitäten zusammengestellt. Sie sollen Studierenden bei der Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fach Mathematik helfen. Die folgende bewährte Auswahl dient einer ersten Orientierung. Da die Seiten durch Dritte gepflegt werden, besteht keinerlei Garantie bezüglich Vollständigkeit und Aktualität.

Literaturhinweise

  • Dominik Bullach und Johannes Funk
    Vorbereitungskurs Staatsexamen Mathematik
    Aufgabenbereiche Algebra und Analysis
    1. Auflage 2017: Springer Spektrum, Wiesbaden (mit Lösungsvorschlägen 2015-17)
    2. Auflage 2021: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg (mit Lösungsvorschlägen 2018-20)
    (beide Auflagen sind elektronisch via SpringerLink und TUM-login verfügbar)
  • Martina Kraupner
    Algebra leicht(er) gemacht
    320 Seiten, De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486749113 (print)
    ISBN: 9783486858181 (ebook)
    (mit Lösungsvorschlägen zur Algebra 2003-2009)