Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler (TdMfSS)
Kurzbeschreibung
- Für die Jahrgangsstufen 5 - 10
- An einem Samstag-Vormittag (10:00 - 14:30 Uhr) aktiv Uni-Luft schnuppern
- Spannende Aufgaben im Team lösen – mit tollen Preisen!
- Interessante Vorträge und Workshops rund um die Mathematik als vielseitiges Forschungsgebiet
- Infos über das Leben und Wirken eines ausgewählten mathematischen Geburtstagskindes
- Parallel an den beiden Standorten
- Fakultät für Mathematik an der Technischen Universität München auf dem Campus Garching
[TUM, Fakultät für Mathematik,
Boltzmannstr. 3, 85748 Garching,
U-Bahnhaltestelle (U6) Garching-Forschungszentrum] - Fakultät für Mathematik an der Universität Augsburg
- Fakultät für Mathematik an der Technischen Universität München auf dem Campus Garching
- Mit tatkräftiger Unterstützung des Arbeitskreises Mathematik des Bayerischen Philologenverbandes
Ansprechpartnerin

Dr. Vanessa Landgraf
+49 (0)89 289 18378
schule (at) ma.tum.de
Termine und Anmeldung TdMfSS 2023
Termine
Der nächste TdMfSS findet am 04.03.2023 statt.
Die Anmeldung ist vom 10.02.2023 bis zum 19.02.2023 ausschließlich online via Anmeldelink rechts möglich.
Die Eintrittskarten werden dann am 24.02.2023 verschickt.
Einsendeschluss für Gedichte und /oder Liedtexte ist der 02.03.2023 um 15 Uhr.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Schule und ist auch nur über die Schule möglich. Hierfür hat es sich bewährt, interessierten Schüler*innen einen Elternbrief mit nach Hause zu geben, weil dadurch die Zusagen verbindlicher werden und keine Karten ungenutzt verfallen müssen. Eine Vorlage für den Elternbrief zur individuellen Anpassung finden Lehrkräfte nebenstehend. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für diese Idee & Vorlage an Herrn Walter Schmucker vom Gymnasium Königsbrunn.
Die Anmeldung zum TdMfSS wird vom 10.02.2023 bis zum 19.02.202 ausschließlich über ein Onlineformular möglich sein.
Bitte beachten: Alle Anmeldungen während des Anmeldezeitraumes haben gleiche Wertigkeit. Kein "First Come - First Serve". Nachmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte sehen Sie am Standort München auch von Anmeldezahlen über 15 Schüler*innen ab. Und/oder versprechen Sie weitere Plätze nur unter Vorbehalt. Wir würden gerne alle, die kommen möchten, hier an der TUM in Garching begrüßen - jedoch sind wir aus sicherheitstechnischen Gründen an die maximale Anzahl von 500 gebunden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Programm und Ablauf
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Auswahl an spannenden Events rund um die Mathematik:
Begrüßung und weitere Informationen (10:00 Uhr im HS 1)
Mathematischer Wettbewerb (10:00 – 11:45 Uhr)
mit Verlosung von tollen Preisen
- Für Teams bestehend aus mindestens 3 und maximal 4 Schülerinnen und Schülern
- 3 Altersstufen: 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse
- 10 Aufgaben pro Team und Altersstufe
- Verlosung am Schluss: Pro richtig gelöster Aufgabe gibt es (je nach Schwierigkeitsgrad) 1 bis 2 Coins, die in eine Lostrommel kommen. Viele richtig gelöste Aufgaben erhöhen also die Gewinnchance! Aber auch Teams mit nur einem Coin können den Hauptpreis gewinnen! Pro Altersstufe gibt es 3 Preise - jeweils für das ganze Team.
Mittagspause (11:45 - 12:15 Uhr)
Für das leibliche Wohl ist an beiden Standorten wie folgt gesorgt: In München hat die Cafeteria geöffnet und bietet warmes Mittagessen zu erschwinglichen Preisen an (siehe Speisekarte rechts); in Augsburg gibt es eine kleine Brotzeit.
Weitere Programmpunkte (12:15 - 13:45 Uhr)
- 2 spannende Vorträge
- Interessante Workshops und ein Mathe-Sport-Angebot
- Gästebuch
Spaziergang Mathematische Lyrik
Mathematik ist so viel mehr als Zahlen. Deshalb prämieren wir am Tag der Mathematik ein Gedicht oder einen Liedtext zum Thema "Vielseitige Mathematik". Der Beitrag
- darf 4 – 40 Zeilen umfassen
- sollte mit Mathematik und / oder dem mathematischen Geburtstagskind des Jahres zu tun haben
- sollte sprachlich wohlklingen und darf sich auch reimen
- darf maximal von 3 Autorinnen bzw. Autoren stammen
- sollte - bei einem Liedtext - unbedingt mit der Nennung der zugehörigen (bekannten) Melodie versendet werden
- Beiträge für München gehen
- per E-Mail als gut lesbares PDF an landgraf(at)ma.tum.de
- postalisch an:
Technische Universität München
Zentrum Mathematik // z. Hd. Frau Dr. Vanessa Landgraf, M10
Boltzmannstr. 3 // 85748 Garching
- Beiträge für Augsburg gehen
- per E-Mail als gut lesbares PDF an Renate.Motzer(at)math.uni-augsburg.de
- postalisch an:
Frau Dr. Renate Motzer // Didaktik der Mathematik
Universitätsstr. 14 // 86159 Augsburg
Die Beiträge werden am Tag der Mathematik in Garching bzw. Augsburg ausgestellt und laden zu einem lyrisch-mathematischen Spaziergang ein. Das Publikum bestimmt dabei seine Favoriten.
Einsendeschluss für Gedichte und /oder Liedtexte ist der 02.03.2023 um 15 Uhr.
Verlosung und Verabschiedung (13:45 - 14:25 Uhr)
Surprise (ca. 14:30 Uhr)
Am Ende der Veranstaltung wartet auf alle Schülerinnen und Schüler eine kleine tolle Überraschung!