Studieninfotage
Kurzbeschreibung
- ehemaliger Schüler*innentag
- für Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe, beruflich Qualifizierte oder andere Studieninteressierte
- Warum Mathematik? Wie ist ein Mathematik-Studium aufgebaut? Wo in Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten Mathematiker später? In verschiedenen Infoveranstaltungen, spannenden Vorträgen und Workshops geben wir Einblick in unsere Lehre und Forschung und zeigen, was das Studium an der Fakultät für Mathematik so besonders macht und wie es aufgebaut ist.
- Austausch: Unsere Professorinnen, Professoren und Studierende freuen sich auf den Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
- Informationen zu Schulprogrammen: Natürlich gibt es auch Infos über weitere Angebote der Fakultät, um Mathematik noch während der Schulzeit als Studienfach auszuprobieren.
- TUM-weite Veranstaltung: Der Studieninfotag ist eine TUM-weite Veranstaltung der zentralen Schnittstelle Schule / Hochschule ExploreTUM, die an allen Standorten gleichzeitig stattfindet.
Ansprechpartnerin

Simone Kaniber
+49 (0)89 289 17597
kaniber (at) ma.tum.de
TUM-weites Angebot
Hier geht es zu den TUM-Studieninfotagen.
Termin und Anmeldung Studieninfotage 2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus finden die Studieninfotage 2022 digital statt.
Termin
Die Studieninfotage finden vom 14. bis 18. März 2022 statt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseiten von ExploreTUM, der zentralen Schnittstelle Schule-Hochschule der Technischen Universität München.
Programm und Ablauf
Online-Angebot
Dienstag, 15. März 2022 | 14:15 - 15:30
| Vortrag Einblicke in die Welt der Statistik |
Mittwoch, 16. März 2022 | 16:45 - 18:00 | Workshop Wie viel Zeit brauche ich unendlich viele Zahlen zu addieren? |
Mittwoch, 16. März 2022 | 18:00 - 19:15 | Vortrag der Fachstudienberatung Studium und Berufsfelder der Mathematik |
Donnerstag, 17. März 2022 | 15:30 - 16:45 | Workshop Bio+Mathematik: Schnupperstunde zu diskreten dynamischen Systemen |
Freitag, 18. März 2022 | 15:30 - 16:45 | Workshop ix-quadrat: Immer wieder alles gleich? Muster und symmetrische Figuren |