Mathezirkel
Kurzbeschreibung
- Für die Jahrgangsstufen 7 - 10
- Für alle, die von Mathematik nicht genug bekommen!
- Jede Woche einmal spannende und knifflige Mathematik jenseits der Schulmathematik
- Leitung durch eine*n erfahrene*n Mathematiker*in
- Gleichgesinnte kennenlernen und Freundschaften schließen
- Einstieg jederzeit möglich
- In den Schul- und Semesterferien ist kein Mathezirkel
Ansprechpartner
Termine und Anmeldung Mathezirkel
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie bieten wir den Mathezirkel eventuell ab April 2021 in einem alternativen Format an. Wir halten Sie auf dieser Webseite auf dem Laufenden. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen per E-Mail an uns. Bleiben Sie gesund.
Ort und Zeit
Zirkeltermine | Zu einem Coronavirus-bedingten Alternativformat ab April 2021 hier in Kürze mehr. Vor Beginn der Coronavirus-Pandemie hat sich der Mathezirkel wöchentlich am Mittwoch von 16:45 – 18:15 Uhr getroffen. |
Während der vorlesungsfreien Zeit und Schulferien pausiert der Mathezirkel | |
Ort | Zu einem Coronavirus-bedingten Alternativformat ab April 2021 hier in Kürze mehr. Präsenzveranstaltungen des Mathezirkels haben üblicherweise in der Barerstraße 21 (Seminarraum S2520, 2. OG) stattgefunden. Als Treffpunkt für neue Teilnehmer hatte sich dort der witterungsgeschütze Eingangsbereich des Gebäudes bewährt. |
Inhalt
Der TUM-Mathematikzirkel richtet sich an Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10. Gemeinsam mit anderen Mathematik-begeisterten Schüler*innen aus verschiedenen Schulen werden interessante und knifflige mathematische Themen unabhängig vom Schulstoff aufgegriffen, ausgeknobelt, bearbeitet und vertieft.
Die Aufgaben sind nicht dazu gedacht, dass sie von den Teilnehmer*innen eigenständig in kurzer Zeit gelöst werden. Vielmehr besprechen wir die Aufgaben detailliert und lösen sie gemeinsam, sodass am Ende jeder die Lösung versteht.
Anmeldung
Eine Ameldung zum Mathezirkel ist jederzeit möglich. Bitte beachten, dass in den Schul- und Semesterferien kein Mathezirkel stattfindet.