Mathematik am Campus Garching live
Für Schulklassen und Einzelpersonen
Vorlesungsbesuche, eine rasante Fahrt durch die Parabelrutsche oder spezielle Tagesprogramme für W- und P-Seminare: Die Fakultät für Mathematik ist ein attraktives Ausflugsziel für Schulklassen. Auf dem Campus in Garching erfahren Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen, wie sich Mathematik anfühlt, wo überall Mathematik drin steckt und was Mathematik in Forschung und Lehre an der Technischen Universität München heißt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anmeldung
Wenn Sie einen Besuch mit Ihrer Schulklasse und/oder einer größeren Gruppe planen, melden Sie sich bitte bei Frau Jutta Niebauer unter der dort angebenenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Sie stellt dann für Sie gerne einen passenden Besuch zusammen.
Ansprechpartnerin

Jutta Niebauer
besuche (at) ma.tum.de
Schulklassen besuchen den Campus: Kommen, Staunen, Spaß haben
Sie haben Lust auf einen Klassenausflug, bei dem Ihre Schüler*innen sowohl etwas lernen und gleichzeitig viel Spaß haben können? Dann besuchen Sie die Fakultät für Mathematik auf dem Campus in Garching.

Für alle Jahrgangsstufen und Schulformen
- Mathe zum Anfassen: Besuch der Mathematik-Ausstellung ix-quadrat
- Parabelrutsche: Der etwas andere Mathe-Test, bei dem alle ab 11 Jahren drei Stockwerke in die Tiefe sausen
Zusätzlich für Oberstufe / Kollegstufe
- Besuch einer (Erstsemester-) Vorlesung
- Studienberatung
- Mensa-Besuch
- Günstige Termine für Besuche sind speziell die Wochen von Ende Oktober bis Mitte Dezember.
Da sind die Anfängervorlesungen noch gut für Schüler*innen verständlich.
W- und P-Seminare: Unsere Angebote mit Schwerpunkt Mathematik
Hier geht es direkt zu den
Schüler*innen-Workshops
der Universitätsbibliothek
Technische Universität München:

Ergänzend zu den Programmpunkten für einen Schulklassenbesuch bieten wir folgendes Angebot für W- und P-Seminare an:
Für W-Seminare
- Hilfe bei der Auswahl einer passenden Vorlesung zum Seminarthema
- Führung durch die Teilbibliothek Mathematik & Informatik mit Einführung in die Online-Literaturrecherche
(in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Garching)
Für P-Seminare
- Studienberatung im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung (BUS)
- Für P-Seminare mit dem Thema "Erstellung einer Mathematik-Ausstellung":
Erweiterte Führung durch unsere Mathematik-Ausstellung ix-quadrat
mit wertvollen Hintergrundinformationen
Zu Gast in einer Vorlesung: Schüler*innen im Hörsaal
Vorlesungsbesuch anmelden
Gruppen bis 5 Personen:
Wir bitten Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen bei einem Vorlesungsbesuch unter Nennung der entsprechenden Vorlesung um kurze Mitteilung per E-Mail.
Größere Gruppen:
Gruppen mit mehr als 5 Personen melden ihren Besuch bitte unbedingt vorher mit einer E-Mail an. Die Fakultät gibt dann Bescheid, ob ein Besuch zum genannten Termin möglich ist, und reserviert gegebenenfalls gerne Plätze im Hörsaal.
Geeignete Vorlesungen wählen
Die klassischen Erst- und Zweitsemester-Vorlesungen Lineare Algebra und Analysis oder die großen Veranstaltungen in Hörsaal 1 (Raum: 00.02.001) des Mathematik-Informatik-Gebäudes in Garching eignen sich sehr gut für den Besuch von Schulklassen. Achten Sie jedoch darauf, den Vorlesungsbetrieb nicht zu stören.
Bitte sehen Sie von Besuchen kleiner Vorlesungen in kleinen Seminarräumen sowie vom Besuch von Übungen und Ergänzungen ab. Diese Veranstaltungen sind meist zu gut besucht als dass sie noch zusätzliche Hörer*innen aufnehmen könnten.
Unsere Empfehlungen
Im Wintersemester eignen sich für einen Vorlesungsbesuch:
Bachelor Mathematik
Lehramt Gymnasium
Außerdem
Einblick ins gesamte Vorlesungsangebot
Um das gesamte Vorlesungsangebot des Zentrums Mathematik der Technischen Universität München einzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Startseite TUMOnline
- Klicken Sie links im Auswahlmenü auf Fakultäten.
- Klicken Sie rechts (im großen Fenster) auf Fakultät für Mathematik
- Klicken Sie im selben Fenster unten auf Lehrveranstaltungen
Jetzt sind Sie im aktuellen Vorlesungsangebot.
- Rechts oben können Sie nun verschiedene Filter einstellen und nach speziellen Vorlesungen oder Stichworten suchen.
- Ein Klick auf die Vorlesung gibt weitere Informationen zu Terminen, Zeit und Ort an: Alle Termine mit Hörsaal erhalten Sie, wenn Sie neben Abhaltungstermine auf Details klicken.