Angebote für Lehrer*innen

Wir heißen alle Lehrer*innen von Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasium und Fach- bzw. Berufsoberschulen auf dieser Seite herzlich willkommen. Hier finden Sie spezielle Angebote für Lehrer*innen sowie unsere Fortbildungen.

Informationen per E-Mail

Wenn Sie als Lehrer*in gerne über (speziell für Schulen organisierte) mathematische Veranstaltungen der TUM benachrichtigt werden möchten, so können Sie sich in unseren Schulverteiler eintragen. Sie erhalten dann per E-Mail aktuelle Informationen über relevante Veranstaltungen der Fakultät für Mathematik.

Ansprechpartnerin

Dr. Vanessa Krummeck

Dr. Vanessa Landgraf

Fakultätsreferentin
Schnittstelle Schule/Hochschule Mathematik
 

+49 (0)89 289 18378

schule@ma.tum.de

Lehrerfortbildung Lehrer lernen von Lehrern (LLL)

Die größte Fortbildung Bayerns für Mathematik-Lehrer*innen aller Schultypen findet seit 2008 jährlich auf dem TUM-Forschungscampus in Garching statt. An einem Tag bieten Lehrer*innen insgesamt ca. 70 praxisnahe Workshops für alle Schultypen an, in denen bewährte und innovative Unterrichtskonzepte für einen interessanten und vielseitigen Mathematikunterricht vermittelt werden. Darüberhinaus präsentieren verschiedene Verlage ihre Unterrichtsmaterialien und es gibt ausreichend Gelegenheit für den persönlichen Austausch zwischen Lehrer*innen von Grund-, Mittel-, Real-, Berufs-, Fach-, Fachober- und Berufsoberschule sowie Gymnasium.

Weitere Informationen auf der Webseite der Lehrerfortbildung Lehrer lernen von Lehrern.

Kontakt

PD Dr. Carsten Lange

Raum: 02.06.038

+49 (0)89 289 18398

lange (at) ma.tum.de

Mathematik-Visualisierung in der Schule

Die Fakultät für Mathematik der TUM bietet Ihnen auf Anfrage folgende Schulungen zur Visualisierung mathematischer Sachverhalte an:

  • Einsatz dynamischer Mathematik-Software im Schulunterricht von der fünften Klasse bis zum Abitur
  • Freiformkurven, Verbindung von Geometrie, Analysis und Stochastik in der Schule
  • Physik-Simulationen mit Cinderella 2.0

Die Schulungen finden sowohl auf dem TUM-Forschungscampus in Garching als auch an Schulen vor Ort statt. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Dr. Hermann Vogel.

Kontakt

Dr. Hermann Vogel

Dr. Hermann Vogel

Raum: 02.06.057

Tel: +49 (0)89 289 18380

vogel (at) ma.tum.de