Independent Studies: Vorträge Wintersemester 2020/21

12. März 2021 13:00 – 16. April 2021 11:00
Bildmotiv TopMath

Die Independent Studies sind das Herz des Elitestudiengangs TopMath. In intensivem Selbststudium erarbeiten die Studierenden in ihrem ersten, ihrem zweiten und, sofern gewünscht, ihrem dritten TopMath-Semester eine ihren Neigungen und Interessen entsprechende mathematische Problemstellung.

Begleitet werden sie dabei von ihrer Mentorin oder ihrem Mentor. Das Ergebnis der verpflichtenden Independent Studies präsentieren sie am Ende ihres zweiten TopMath-Semesters unter anderem in einem hochschulöffentlichen Vortrag.

Independent Studies im Wintersemester 2020/21

In diesem Semester legen drei Studierende eine der verpflichtenden Independent-Studies-Prüfungen ab: Helge Frerichs, Ben Spies und Giulio Zucal.

Die drei Studierenden arbeiten in unterschiedlichen Bereichen der Mathematik: Ben Spies, Mentee von Prof. Rudi Zagst, beschäftigt sich mit dem GARCH-Modellen in der Arbeitsgruppe Finanzmathematik. Helge Frerichs arbeitet als Mentee von Prof. Bernhard Hanke (Universität Augsburg) im Bereich Differentialgeometrie. Giulio Zucal ist Mentee von Prof. Christian Kühn in der Forschungseinheit Dynamics.

In den hochschulöffentlichen Vorträgen im Rahmen der Independent-Studies-Prüfungen, die von März bis April stattfinden, spiegeln sich die Forschungsgebiete der TopMath-Studierenden wider.

Termine

Ben Spies: Using general affine GARCH models in discrete-time dynamic optimization

Prüfer: Prof. R. Zagst (TUM), Prof. M. Escobar-Anel (Western University, Canada)

Freitag, 12. März 2021, 13:00 Uhr

via Zoom

 

Giulio Zucal: Stochastic spiral waves

Prüfer: Prof. C. Kühn (TUM), Prof. M. Cicalese (TUM)

Dienstag, 13. April 2021, 16:00 Uhr

via Zoom

 

Helge Frerichs: Der Atiyah-Singer-Indexsatz

Prüfer: Prof. B. Hanke (Augsburg), Prof. W. Steimle (Augsburg)

Dienstag, 27. April 2021, 14:00 Uhr

Universität Augsburg, Raum L1-1005