Studium
Fit for TUMorrow Day 2023
Sie studieren Mathematik, Finanz- und Versicherungsmathematik oder Wirtschaftsmathematik? Dann knüpfen Sie Kontakte mit Expert*innen aus der Branche am Fit for TUMorrow Day 2023!
IKOM Karriere-Forum
Eine der größten studentischen Karriereemessen findet auf dem Campus Garching statt: Die IKOM ist vom 27. bis 30. Juni 2022. Informieren Sie sich über Jobs, Themen für Abschlussarbeiten und mehr.
Online Career Day
Ein Tag im Zeichen Ihrer Karriere: Am TUM Career Day bietet Ihnen der Career Service Bewerbungsworkshops, Online Speed Dating mit Unternehmen oder Career Lounges mit erfahrenen TUM Alumni. Nehmen Sie am 23. Juni teil!
TUM Career Service
Webinare, Bewerbungstrainings, KarriereCafé & Co. Nutzen Sie das breite Angebot der TUM für alle Phasen Ihrer Karriere-Planung. Diese Angebote warten auf Sie.
Fallstudien Life Science in Mathematics
In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Am 3. März findet eine Info Session statt.
TUM Open Campus 2023
Vorträgen lauschen und Forschung erleben wie Studierende: An den Studieninfotagen schnuppern Schüler*innen Uni-Luft. Besucht uns zwischen 15. und 18. März 2022 virtuell!
Erasmus Info Event
Studieren in Europa mit dem Erasmus-Programm des Fachbereichs Mathematik: Klingt gut? Dann kommen Sie zu unserer Erasmus-Informationsveranstaltung!
TUM Mentoring: Join now!
Im Studium oder der Promotion müssen Sie immer wieder wichtige Entscheidungen treffen und Weichen für Ihre berufliche Entwicklung stellen. TUM Mentoring unterstützt Sie dabei.
VHK-Online-Vortragsreihe
Treten Sie mit Unternehmen aus IT, Maschinenbau und Automotive in Kontakt - am 8. und 9. Dezember 2021 bei der VKH-Online Vortragsreihe "go for it - MINT-Berufe ganz praktisch erleben".
Mathe Moodle-Info-Kurs
Wir versorgen Sie mit Angeboten, Jobs und Events für Mathematik-Studierende. Schreiben Sie sich jetzt für den Kurs "Informationen für Mathematik Studierende" ein und abonnieren Sie die Foren!
Matthias Scherer ist DAV-Vertrauensdozent
Prüfungskomissionen der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) haben Professor Matthias Scherer als Vertrauensdozent bestätigt. Dies ermöglicht unseren Studierenden die Aktuarausbildung.
TUMMS Mathematik-Stipendium
Wir suchen junge Mathematik-Talente. Vom 7. bis 10. Juni 2022 veranstaltet die Fakultät für Mathematik das Mathe-Stipendium TUMMS. Dabei lernen Schüler*innen Mathematik als spannendes und lebendiges Forschungsgebiet kennen.
Alumnus-Talk mit Tobias Windisch
Prof. Tobias Windisch (Kempten) spricht am 24.04.2023 im Rahmen der TopMath Alumni Speakers Series über "KI in der Fertigung". Wir laden herzlich dazu ein!
Independent Studies: Vorträge Winter 2023
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Alumnus-Talk mit Dominik Schmid
Dr. Dominik Schmid (Bonn), spricht am 16.01.2023 im Rahmen der Alumni Speakers Series über "Mixing times for exclusion processes". Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Studieninfotage 2022
Vorträgen lauschen und Forschung erleben wie Studierende: An den Studieninfotagen schnuppern Schüler*innen Uni-Luft. Besucht uns zwischen 15. und 18. März 2022 virtuell!
Weihnachtlicher TopMath-Talk mit Chris Dong
Am Freitag, 16.12.2022, um 18:00 Uhr spricht Chris Dong von der Forschungsgruppe Decision Sciences & Systems über "Characterizing Voting Rules (and Saving Christmas)".
TopMath-Talk mit Elena Gonzalez
Am Montag, 21.11.2022, um 16:00 Uhr spricht Maria Elena Gonzalez Herrero von der Forschungsgruppe Dynamics über "Multiple scales in cardiac dynamics" (hybride Veranstaltung). Wir laden herzlich dazu ein!
TopMath-Sommertreffen 2022
Den wissenschaftlichen Austausch zwischen den mathematischen Disziplinen und das gegenseitige Kennenlernen fördern: Dazu kamen elf TopMathler zum diesjährigen Sommertreffen zusammen.
TopMath-Talk mit Jamico Schade
Am Montag, 25.07.2022, um 16:15 Uhr spricht Jamico Schade von der Forschungsgruppe Discrete Mathematics, Optimization, and Convexity über "Lower bounds on the flatness constant" (hybride Veranstaltung). Wir laden herzlich dazu ein!
Independent Studies: Vorträge Sommer 2022
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Fallstudien Diskrete/Nichtlineare Optimierung
In den Fallstudien Diskrete/Nichtlineare Optimierung wenden Sie Ihre Optimierungskenntnisse auf ein reales Problem an in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner an. Achtung: Bewerbungsschluss am Sonntag, 05. März!
TopMath-Talk mit Fabian Roll
Am Donnerstag, 05.05.2022, spricht Fabian Roll über "Geometric complexes and their topological properties". Wir laden herzlich dazu ein!
Online-Seminar Stochastische Homogenisierung
Prof. Antoine Gloria von der Sorbonne Université bietet vom 2. Mai bis 18. Juli ein Online-Seminar zum Thema "A tour of quantitative stochastic homogenization" an. Melden Sie sich jetzt an!
TopMath Award 2021
Für seine herausragenden Forschungsleistungen erhält Chokri Manai den TopMath Award 2021. Er forscht an Quanten-Spin-Gläsern - ein Novum in der Mathematik. Wir gratulieren!
Master in Finance and Information Management
Sie haben einen Bachelor in Mathematik und interessieren sich für Quantitative Finance? Bewerben Sie sich bis 31. Mai für den Masterstudiengang Finance and Information Management! Am 24. April findet eine Info-Session statt.
Independent Studies: Vorträge Winter 2021/22
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Online Seminar "The isoperimetric inequality outside convex sets"
Professor Nicola Fusco bietet das Online-Seminar "The isoperimetric inequality outside convex sets" an. Es richtet sich an alle interessierten Masterstudierenden und Promovierenden der Mathematik.
TopMath-Talk mit Jannik Steinmeier
Am 15. Dezember 2021 spricht Jannik Steinmeier im Live-Stream über "Parallelogram Nets and rhombic christmas decoration". Wir laden herzlich dazu ein!
Independent Studies: Vorträge Sommer 2021
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Supervisory Award für Professor Junge
TopMath Supervisory Award 2020: Für die herausragende Betreuung seiner Promovierenden zeichnet das thematische Graduiertenzentrum TopMath Professor Oliver Junge aus.
TopMath Award 2020 für D. Schmid und C. Stadlmayr
Für ihre herausragenden Leistungen zeichnete das TopMath-Board Dominik Schmid (Lehrstuhl für Wahrscheinlichkeitstheorie) und Claudia Stadlmayr (Lehr- und Forschungseinheit Algebra) ex aequo mit dem TopMath Award 2020 aus.
Erstes TopMath-Analysis-Treffen
TopMath-Studierende und -Promovierende treffen sich in Augsburg, um über aktuelle Forschungsfragen der Analysis zu diskutieren.
TopMath-Talk mit Roland Guttenberg
Am Mittwoch, 28. April 2021, um 16:00 Uhr spricht Roland Guttenberg im Live-Stream (Zoom) über "Decision Power of Weak Asynchronous Models of Distributed Computing". Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Studieninfotag 2021
Vorträgen lauschen und Forschung erleben wie Studierende: Am Studieninfotag schnuppern Schüler*innen Uni-Luft. Besucht uns am 8. März 2021 virtuell!
Studieninfotag 2019
Im Hörsaal Vorträgen lauschen und Forschung erleben wie ein*e Student*in: Am Studieninfotag schnuppern Schüler*innen Uni-Luft. Besucht uns am 28. März 2019!
TopMath-Talk mit Ben Spies
Am Montag, 19.06.2023, um 16:00 Uhr spricht Ben Spies vom Lehrstuhl für Finanzmathematik über "Using affine GARCH models in dynamic portfolio optimization". Wir laden herzlich dazu ein!
Fit for TUMorrow Day 2018 Bilder
Messestände, Workshops und Interviews mit namhaften Unternehmen aus der Finanz-, Versicherungs- und Beratungsbranche. Das war der Fit for TUMorrow Day am 16. November 2018.
Independent Studies: Vorträge Wintersemester 2020/21
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Claudia Stadlmayr beim ZAG-Marathon
TopMath-Studentin Claudia Stadlmayr hielt am "Tag des Wissens" beim "ZAG-Marathon" ihren ersten internationalen Konferenz-Vortrag. Ihr Thema: Weak del Pezzo surfaces with global vector fields.
TopMath-Talk mit Claudia Stadlmayr
Am 04. November 2020 spricht Claudia Stadlmayr im Live-Stream über "Del Pezzo surfaces and rational double points". Wir laden Sie herzlich dazu ein!
TopMath Award 2019 für Johannes Bäumler
Für seine innovativen Ergebnisse zu Spin-Glass-Grundzuständen, die in einem renommierten Journal publiziert wurden, erhält Johannes Bäumler den TopMath-Award 2019.
Alumnus-Talk mit Andre Milzarek
Prof. Andre Milzarek (Hong Kong, Shenzhen) spricht am 21.06.2023 im Rahmen der TopMath Alumni Speakers Series über "Convergence properties of stochastic optimization methods under the Kurdyka-Lojasiewicz inequality". Wir laden herzlich dazu ein!
TopMath-Talk mit Luca Arcidiacono
Am Dienstag, 26. Mai 2020, um 16:00 Uhr spricht Luca Arcidiacono (Forschungseinheit Dynamics) im Live-Stream über "Geometric Desingularization of Non-Autonomous Differential Equations". Wir laden Sie herzlich ein!
TopMath-Talk mit Dominik Schmid
Am Dienstag, 05. Mai 2020, um 16:00 Uhr spricht Dominik Schmid (Arbeitsgruppe Wahrscheinlichkeitstheorie) im Live-Stream über "Mixing times for the exclusion process". Wir laden Sie herzlich ein.
Independent Studies: Vorträge Wintersemester 2019/20
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
TopMath-Wintertreffen 2020
Den wissenschaftlichen Austausch zwischen den mathematischen Disziplinen und das gegenseitige Kennenlernen fördern: Dazu kamen zwölf TopMathler zum diesjährigen Wintertreffen zusammen.
Weihnachtlicher TopMath-Talk mit Nathanael Schilling
Weihnachtspapier noch nicht gekauft? Dann hat Nathanael Schilling am Dienstag, 10.12.2019, im Raum MI 00.10.011, einen praktischen Einkaufstipp: "How much wrapping paper is necessary for wrapping a given volume of presents?"
TopMath-Absolventen Winter 2019
Am Freitag, 06. Dezember 2019, wurden die Absolventen der Fakultät für Mathematik verabschiedet. Wir gratulieren allen TopMath-Absolventen!
TopMath-Wintertreffen 2019
Den wissenschaftlichen Austausch zwischen den mathematischen Disziplinen und das gegenseitige Kennenlernen fördern: Dafür kamen fünfzehn TopMath-Studierende zum diesjährigen Wintertreffen zusammen.
TopMath-Talk mit Sam Thomas
Am Donnerstag, 29.08.2019, spricht Sam Thomas (Cambridge, UK) im Raum MI 00.10.011 über "An Application of Mixing Times to Fibreoptic Networks". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
TopMath-Talk mit Johannes Bäumler
Am Donnerstag, 25.07.2019, spricht Johannes Bäumler im Raum MI 00.10.011 über "Iterated Integrals, rough paths and random walks in random environment". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
TopMath-Absolventen Sommer 2019
Am Freitag, 12. Juli 2019, werden die Absolventen der Fakultät für Mathematik verabschiedet. Wir gratulieren allen TopMath-Absolventen!
TopMath Alumni Speakers Series mit Prof. Kreutz
Prof. Dr. Leonard Kreutz spricht im Rahmen der Alumni Speaker Series über "Crystallization Results for Ionic Compounds". Hören Sie den Vortrag!
TopMath-Talk mit Maximilian Fiedler
Am Donnerstag, 06.06.2019, 16:30 Uhr, spricht Maximilian Fiedler im Raum MI 00.10.011 über "Sketches and Coresets for Balanced Clustering". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
TopMath Alumni Speakers Series mit Dr. Martin
Dr. Gebhard Martin (Bonn), TopMath-Absolvent des 11. Jahrgangs, spricht am 23. Mai 2019 über "Automorphismen algebraischer Flächen". Alle Interessierten laden wir herzlich ein.
TopMath Supervisory Award 2018
Wir gratulieren dem Preisträger des TopMath Supervisory Award 2018, Prof. Dr. Boris Vexler!
TopMath Summer School 2018
Probe- und Übungssessions: Im September findet die TopMath Summer School statt. Das diesjährige Thema ist "Introduction to Harmonic Analysis and Applications".