Zentrale für angewandte KI in München

Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU)

31. März 2019
Big Data - abstraktes Symbolbild: Decke mit Lichtpunkten

Prof. Fabian Theis wird Leiter des neuen, bundesweit agierenden Forschungsnetzwerks Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU). Dieses soll Verfahren entwickeln, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) große Datenmengen bewältigen, verknüpfen und nutzen.

HAICU entsteht aus dem Helmholtz-internen Think-Tank "Inkubator", der seit 2016 das Ziel verfolgt, die vorhandene Expertise auf dem Gebiet "Information and Data Science" fachübergreifend zusammenzuführen und zu potenzieren.

KI muss smarter werden

Die Helmholtz-Gemeinschaft - mit ihrem Fokus auf Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Materie, Luft-, Raumfahrt und Verkehr - verfügt über einen enormen Daten-Schatz, der exponentiell wächst. Diesen mit neuen Deep-Learning-Methoden zu heben und nutzbar zu machen, lässt sich die Helmholtz Gemeinschaft künftig 11,4 Millionen Euro jährlich kosten. So leistet die Forschungs­organisation mit HAICU einen wichtigen Beitrag in der europaweiten Anstrengung, bis 2020 in der Schlüsseltechnologie KI zu Asien und den USA aufzuschließen.

Fabian Theis, Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der Fakultät für Mathematik und Leiter des Institute of Computational Biology, sieht vor allem die wissenschaftliche Herausforderung: Big Data sei heute in aller Munde, so der 42-jährige Mathematiker, aber: „Bigger wird erst dann zum Erfolg, wenn die KI mit jedem neuen Datenpunkt smarter wird und man die Daten immer besser durchforsten und kombinieren kann – und genau daran arbeiten wir.“

HAICU: bundesweit vernetzt

HAICU gliedert sich in fünf lokale Gruppen am Karlsruhe Institute of Technology, dem Forschungs­zentrum Jülich, den Helmholtz-Zentren Geesthacht und Dresden Rossendorf und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Die Koordinationszentrale "HAICU central" hat ihren Sitz in am Helmholtz Zentrum München.

Weitere Details finden Sie unter HAICU.de in den Pressemeldungen der TUM, Bundesweites KI-Netzwerk mit Zentrale in München, und des Helmholtz Zentrums München, Bundesweit operierendes Helmholtz Flaggschiff für Künstliche Intelligenz kommt nach München.