TUM in den Top 10 Europas

Neue Ausgabe des "THE Ranking"

8. September 2021
Zwei Forscherinnen hantieren mit Ampullen hinter Glas.

Die Forschung der TUM ist weltweit hoch angesehen.

Die Technische Universität München (TUM) ist im renommierten "THE World University Ranking" aufgestiegen und zählt nun zu den 10 besten Universitäten Europas. In der Europäischen Union bildet sie mit der LMU München das Spitzenduo.

Münchens Universitäten in der EU führend

Das Ranking des britischen Magazins "Times Higher Education" berücksichtigt verschiedene Faktoren: Zum einen werden Wissenschaftler*innen weltweit nach der Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre befragt. Zum anderen werden Daten ausgewertet, wie 

  • die Zahl der Publikationen je Forschende,
  • die Zitationen pro Publikation,
  • das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden,
  • die eingeworbenen Drittmittel aus der Wirtschaft und
  • der Grad der Internationalisierung.

Die TUM verbessert sich erneut gegenüber dem Vorjahr und erreicht Rang 38. Damit sind die beiden Münchner Universitäten (LMU: Rang 32) jetzt führend in der EU. Betrachtet man ganz Europa, steht die TUM auf Rang 10.

In den jüngsten THE World University Rankings by Subject belegt die TUM-Mathematik weltweit Platz 25. Damit ist die TUM die beste technische Universität in Deutschland. Weitere Ranking-Ergebnisse der Technischen Universität München finden Sie auf "Die TUM in Rankings".