12. Platz im Employability Ranking

University Rankings 2020

12. November 2020
Forscherin an der TUM

Die Technische Universität München (TUM) belegt bei den Hoch­schul­ran­kings 2020 die vor­deren Plät­ze. Das renommierte "THE World University Ranking" zählt die Technische Universität München zu den 3 besten Universitäten in der EU. Zudem sind TUM Absolvent*innen weltweit gefragt.

"Global University Employability Ranking": Platz 3 in Europa

Absolvent*innen der Technischen Universität München sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt gern gesehen. Dies bescheinigt Platz 12 im aktuellen Global University Employability Ranking, für das rund 9.000 Personalverantwortliche in 22 Ländern befragt wurden.

In Europa stehen vor der TUM nur die University of Cambridge (Rang 4) und die University of Oxford (Rang 5). Die nächstplatzierten deutschen Universitäten sind die Humboldt-Universität zu Berlin auf Rang 39 und die Ludwig-Maximilians-Universität München auf Rang 43.

Beste deutsche TU im "THE Ranking"

Im World University Ranking 2021 des britischen Magazins "Times Higher Education" hat sich die TUM gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze auf Rang 41 verbessert. Die beiden Münchner Universitäten TUM und LMU stehen damit erneut deutschlandweit an der Spitze. In der Europäischen Union erreicht die TUM nach dem schwedischen Karolinska Institute (Rang 36) die drittbeste Position.

Das THE-Ranking bewertet folgende Faktoren:

  • Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre
  • Zahl der Publikationen je Forschende
  • die Zitationen pro Publikation
  • das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden
  • die eingeworbenen Drittmittel aus der Wirtschaft
  • Grad der Internationalisierung

In den THE World University Rankings by Subject belegt die TUM im Fachbereich Mathematik & Statistik weltweit Platz 25. Damit ist sie die beste technische Universität in Deutschland und gehört zu den Top 10 in Europa. Auch in den Naturwissenschaften insgesamt liegt sie auf Platz 25. Neben der Mathematik umfasst der Bereich Chemie, Physik, Astronomie und Geologie.

Shanghai Ranking's Academic Ranking of World Universities

Im "Shanghai Ranking", dem Academic Ranking of World Universities 2020, ist sie die bestplatzierte Technische Universität Deutschlands und einzige deutsche TU in den Top 100. In der jährlich veröffentlichten Universitätsrangliste liegt die TUM weltweit auf Platz 54.

Das Shanghai Ranking bewertet weltweit die Forschungsleistungen von Hochschulen. Zentrale Bewertungskriterien sind die Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften wie "Nature" und "Science", die Zitationsraten der Wissenschaftler*innen und die Zahl der Nobelpreise und Fields Medals - eine der höchsten Auszeichnungen in der Mathematik.

Die TUM ist eine von 4 deutschen Universitäten in den Top 100: mit dabei sind die Ludwigs-Maximilians-Universität München (51) und die Universitäten Heidelberg (57) und Bonn (87). Auch innerhalb der EU erreicht die TUM mit Rang 8 eine Spitzenposition. Im Vergleich der Technischen Universitäten liegt sie auf Rang 1 in Deutschland und zählt mit der Universität Paris-Saclay (14), der ETH Zürich (20) und dem Imperial College London (25) zu den 4 besten TUs in Europa.

TUM Mathematik: Platz 1 unter deutschen TUs

Das kürzlich erschienene Fächer-Ranking des Shanghai Rankings bescheinigt mehreren Forschungsfeldern an der TUM herausragende Qualität im internationalen Vergleich. Die TUM Mathematik ist dabei im Global Ranking of Academic Subjects 2020 – Mathematics auf Platz 1 der deutschen TUs. Als drittplatzierte ist sie eine von 4 deutschen Universitäten unter den TOP 100.

Im "CHE Ranking" ist die TUM Mathematik seit 2018 in der Spitzengruppe - unter anderem in den Bereichen "Unterstützung beim Studienanfang" und "allgemeine Studiensituation". Bei dieser Rangliste bewertet das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) alle drei Jahre verschiedene Fächer an mehr als 300 Hochschulen. 

QS World University Ranking

Besonders gut schneidet die TUM Fakultät für Mathematik in den "QS World University Rankings by Subject - Mathematics" ab: Hier ist die TUM Mathematik 2020 auf Platz 1 unter den deutschen Universitäten.

Das "QS World University Ranking" ist Mitte es Jahres bereits für 2021 erschienen. In der Rangliste hat sich die Technische Universität München (TUM) auf Rang 50 verbessert und ist damit zum 6. Mal in Folge die beste deutsche Universität.

Weitere Ranking Ergebnisse der Technischen Universität München finden Sie auf "Die TUM in Rankings".