Fakultätskolloquium
Fakultätskolloquium Winter 2022/23
Internationale Forscher*innen tragen an ausgewählten Terminen mittwochs ihre Themen beim Fakultätskolloquium der Mathematik vor. Alle Interessierten laden wir herzlich ein.
Fakultätskolloquium Sommer 2022
Internationale Forscher*innen tragen an ausgewählten Terminen mittwochs ihre Themen beim Fakultätskolloquium der Mathematik vor. Alle Interessierten laden wir herzlich ein.
Fakultätskolloquium Winter 2019/20
Modellprädiktive Steuerung: Wann funktioniert sie und wie kann sie effizient durchgeführt werden? Diese Frage und weitere beantworteten internationale Mathematiker*innen bei Fakultätskolloquium im Wintersemester 2019/20.
Fakultätskolloquium Sommer 2019
Audio and Acoustics Signal Processing: The Quest for High Fidelity continues, Spectrahedral Shadows, Binary data embeddings: Theory and Applications - das sind nur 3 von 7 Fachvorträgen beim Fakultätskolloquium im Sommersemester 2019.
Fakultätskolloquium Winter 2018/19
7 internationale Forscher*innen aus Frankreich, Italien, Deutschland, Kanada und den USA berichten von ihrer Arbeit - beim Fakultätskolloquium der Mathematik im Wintersemester 2018/19.
Fakultätskolloquium Sommer 2018
Fisher-Information, P-NP-Problem und Gradientenverfahren - über diese und weitere Forschungsthemen sprechen renommierte Mathematiker*innen beim Fakultätskolloquium im Sommer 2018.
Fakultätskolloquium Winter 2017/18
Die (unendliche?) Geschichte der algebraischen Geometrie - dieses und weitere Forschungsthemen presentierten renommierte Mathematiker im Wintersemester 2017/18 auf unserem Kolloquium.