Digitalisierung: DFG setzt Kommission ein
Analyse des digitalen Wandels in der Wissenschaft
26. Oktober 2018

pixabay.com
Ein Expertenteam soll die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wissenschaft untersuchen. Ein Mitglied der Kommission: Prof. Dr. Folkmar Bornemann.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will mit der Kommission "Wissenschaft im digitalen Zeitalter" die unterschiedlichen Dimensionen und möglichen Auswirkungen des digitalen Wandels in den Wissenschaften analysieren und reflektieren.
Dabei widmen sich die Experten vier Themenbereichen:
- Prozesse von Wissenschaft und Forschung
- Digitale Güter der Wissenschaft und ihre Bedeutung für die Wissenschaft als Sozialsystem
- Methoden und Wissenschaftsbegriffe
- Digitale Methoden und wissenschaftliche Prinzipien
Neben Bornemann, Professor für Wissenschaftliches Rechnen und Dekan der Fakultät für Mathematik, besteht die Kommission aus zehn weiteren Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Netzwelt.
Die konstituierende Sitzung fand am 23. Oktober in Bonn statt. Die Kommission soll ihre Arbeit Ende 2019 abschließen. Weitere Informationen lesen Sie in der Pressemitteilung der DFG.