Aktuelles & Events
Independent Studies: Vorträge
Umfrage zur internen Kommunikation: Ergebnisse
Be my Valentine! Sag's mit Mathematik
Statistisches Modell des Mekong-Pegels
Die diskrete Mathematik der Demokratie
Workshop Versicherungsmathematik
Erster Platz für Zi Ye
TUMMS Mathematik-Stipendium 2019
Ferienkurse im Wintersemester
Studieninfotag 2019
Fit for TUMorrow Day 2018 Bilder
Erasmus-Info-Abend
John von Neumann Vorlesung 2018/19
Veranstaltungen für TUM-Neulinge
Fit for TUM
Neu an der TUM? Fragen rund um den Studienstart und das Studium? Dann kommen Sie zur "Fit for TUM" - der Servicemesse für Newcomers.
TopMath Wintertreffen 2019
Neuer Kanal chat.ma.tum.de
(Post)Doctoral Researcher wanted
Wohnen in und um München
Wohnraum ist knapp in München und im Münchner Umland – auch für Studenten. Hier gibt es viele Tipps rund um die Wohnungssuche.
Absolventenfeier Winter 2018: Fotos
LaTeX Ferienkurs im September
Summer School 2019
Preis für Dr. Gebhard Martin
"Ich bin ja nicht weg"
Absolventenfeier Winter 2018
PreDoc: Bewerbungsfrist verlängert
Neue Runde Women in Math
Digitalisierung: DFG setzt Kommission ein
Phirotope für Anfänger
Chirotope und Phirotope sehr gut erklärt. Dafür erhält Dr. Katharina Schaar den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Es geht um Freunde und Cappuccino.
iCAIR Summer Workshop im Schloss
Vorträge im Deutschen Museum
Spitzen-Bewertungen für die Mathematik
Neue PreDoc-Stipendien
Sie studieren Mathematik außerhalb der TUM, kommen aus dem Ausland und haben einen exzellenten Abschluss? Bewerben Sie sich für unser PreDoc-Stipendium.
Drei TUM Professorinnen beim ICM
150 Jahre TUM
Wir feiern 150 Jahre TUM. Neben vielfältigen Veranstaltungen erleben Sie mit der TUM-interaktiv-App Wissenschaft zum Anfassen - in allen 14 Fakultäten.
Sommerfest 2018
Tag der offenen Tür 2018
Rutsch-Wettbewerb, Mathe-Quiz und spannende Vorträge: Am Samstag, den 13. Oktober öffnet die Fakultät für Mathematik ihre Türen und bietet Spaß und Lernen für jedes Alter.
Campus Talks mit Fabian Theis
Center of Excellence in Insurance
Prof. Lasser hält Gauß-Vorlesung
Fakultätskolloquium Winter 18/19
Bachelor Infocafé 2018
Demo Aktuelles zu Internationales
International Day
Absolventenfeier Sommer 2018
The Gradient Method: Past and Present
ERC Consolidator Grant für Eva Viehmann
TUM Career Service: Veranstaltungen
A Barrier to P=NP Proofs
Synchronization in the noisy Kuramoto model of oscillators
Am 23. Mai trägt Barbara Gentz von der Universität Bielefeld zum Thema "Synchronization in the noisy Kuramoto model of oscillators" vor.
Non-convex Robust Subspace Recovery
Am 6 Dezember trägt Gilad Lerman von der University of Minnesota zum Thema "Non-convex Robust Subspace Recovery" vor.
Shape Differentiation: New Perspectives
Am 15. November berichtet Ralf Hiptmair, ETH Zürich über "Shape Differentiation: New Perspectives".
Crowd motion and evolution PDE with density constraints
Am 23. Mai berichtet Filippo Santambrogio von der Paris-Sud+TUM/JvN über "Crowd motion and evolution PDE with density constraints".
Graduiertenschule für Data Science
Quantencomputer sind überlegen
The (never ending?) story of Algebraic geometry
Am 6. Dezember erzählt Fabrizio Catanese von der Universität Bayreuth "The (never ending?) story of Algebraic geometry: history of the origins and modern classification theory".
Decay time and Fisher Information
Am 20. Juni spricht unser John-von-Neumann-Gastprofessor Marius Junge von der University of Illinois über das Thema "Decay time and Fisher Information".
Felix Happach gewinnt Award
TopMath Summer School 2018
Probe- und Übungssessions: Im September findet die TopMath Summer School statt. Das diesjährige Thema ist "Introduction to Harmonic Analysis and Applications".
Numerical homogenization beyond periodicity and scale separation
Am 17. Januar spricht Daniel Peterseim von der Universität Augsburg zum Thema "T Numerical homogenization beyond periodicity and scale separation".
Auszeichnung für Simon Plazotta
Ehrendoktor für Herbert Spohn
Wir gratulieren Prof. Herbert Spohn! Denn die Université Paris Diderot verleiht ihm die Ehrendoktorwürde - für seine inspirierende Forschung.
Richard-von-Mises-Preis für Christian Kühn
Speakers Series II
Speakers Series III
Karim Morsy & Vlad Popa talk at ISAM Speakers Series III on: "Mathematics and Music - How TU Munich Students Revolutionized Music Apps".
Speakers Series IV
What have we learned from the Archimedes Palimpsest? Prof. Netz of the Stanford University answerd this question at ISAM Speaker Series.