TUMexchange
Das Austauschprogramm TUMexchange bietet Studierenden aller Fakultäten die Möglichkeit 1 oder 2 Semester an einer Partneruniversität außerhalb von Europa zu studieren.
Studium außerhalb von Europa
Studierende der Mathematik können sich für Studienplätze an mehr als 90 Universitäten bewerben. Die Chancen einen Platz zu erhalten variieren von Land zu Land und hängen von den bisherigen Studienleistungen, aber auch Sprachkenntnissen, persönlicher Motivation und außeruniversitärem Engagement ab.
Carola Jumpertz berät Sie gerne zu den vielen Optionen und unterstützt Sie bei der Bewerbung - damit Sie die besten Chancen haben, einen der begehrten Plätze zu erhalten.
Informationen zu den Parneruniversitäten und dem Bewerbungsablauf erhalten Sie auf den Seiten des TUM Global & Alumni Office.
Kontakt

Carola Jumpertz
Raum: MI 02.12.019
Boltzmannstraße 3
85748 Garching
Tel: +49 (0)89 289 17552
jumpertz (at) ma.tum.de