Learning Agreement
Was ist ein Learning Agreement?
Das Learning Agreement ist die Auflistung der Kurse, die Sie während Ihres Auslandsaufenthaltes an der Gastuniversität belegen wollen.
Unter Umständen müssen Sie das Learning Agreement bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung an der Gastuniversität ausfüllen, spätestens aber vor Beginn des Auslandsaufenthalts. Es ist Basis für eine spätere Anerkennung von Leistungen, die Sie nach Ihrem Auslandsaufenthalt eigeninitiativ beantragen müssen bzw. können.
Sobald Sie die Zusage für einen Studienplatz an einer Universität im Ausland erhalten haben, beraten wir Sie gerne zu konkreten Fragen bezüglich Ihres Studienvorhabens, des Learning Agreements und der Anerkennungen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin.
Die TUM Mathematik verwendet seit März 2020 ein Online-Formular zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung des Learning Agreements. In der Anwendung ist es auch möglich, das Learning Agreement als PDF zu erzeugen und zu drucken. Den Zugang erhalten Sie automatisch, wenn Sie für einen Erasmus-Platz ausgewählt wurden.
Nach Ihrem Auslandsaufenthalt haben Sie die Möglichkeit eigeninitiativ einen Anerkennungsantrag zu stellen.
Nähere Informationen zu Möglichkeiten von Anerkennungen entnehmen Sie bitte unserem Merkblatt zu Anerkennungen.
Wie Sie nach Ihrem Auslandsaufenthalt einen Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen stellen finden Sie unter Prüfungen.
Kontakt
Angela Puchert

International Academic Advisor
Raum: MI 00.10.057
Boltzmannstraße 3
85748 Garching
Tel: +49 (0)89 289 17046
puchert (at) ma.tum.de
Anmeldung zum Learning Agreement Online-Formular