Fakultätspartnerschaften
Neben dem Erasmus-Austausch in Europa hat die Mathematik auch Partnerschaften außerhalb von Europa mit Universitäten und Forschungseinrichtungen in Mexiko, Brasilien und Argentinien. Diese Partnerschaften stehen ausschließlich Studierenden der Mathematik offen.
Partnerschaften der Mathematik
Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll und erfolgreich mit dem mexikanischen Centro de Investigación en Mathemáticas (CIMAT) in Guanajuato zusammen. Ein Aufenthalt an diesem renommierten Forschungsinstitut bietet sich vor allem für Studierende mit Schwerpunkt Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Optimierung an.
Unsere Kooperation in Brasilien mit der Universidade de São Paulo (USP) nutzten schon einige Studierende erfolgreich. Die USP genießt einen ausgezeichneten Ruf und bietet ein großes Spektrum in der Angewandten Mathematik.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit Herbst 2022 mit der Universidad de Buenos Aires (UBA) kooperieren. Die größte, staatliche Universität Argentiniens bietet eine Vielzahl an Spezialisierungen in der Mathematik an.
Bewerbungsablauf und -unterlagen
Sollten Sie sich für einen Aufenthalt an einer dieser Partnerinstitute interessieren, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin.
Bewerbungsschluss für einen Aufenthalt im akademischen Jahr 2023/24 ist der 21. November 2022.
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie die folgenden Unterlagen bis Montag, 21. November, 12:00 Uhr, als ein PFD-Dokument an exchange (at) ma.tum.de.
- Motivationsschreiben auf Deutsch (max. 1-2 Seiten)
- Auflistung der Kurse, die Sie im WS2022/22 + SS 2023 an der TUM hören werden
- Auflistung der Kurse, die Sie an der Partneruniversität belegen möchten
- Leistungsnachweis (Kontoausdruck), ggf. zudem Bachelorzeugnis mit Transcript
- Sprachnachweis (Portugiesisch für Brasilien, Spanisch für Mexiko und Argentinien)
Kontakt

Carola Jumpertz
Raum: MI 02.12.019
Boltzmannstraße 3
85748 Garching
Tel: +49 (0)89 289-17552
jumpertz (at) ma.tum.de