Double Degree

Das Double Degree Programm bietet qualifizierten Studierenden der TUM Mathematik die Möglichkeit, den Master an der TUM und den entsprechenden ausländischen Abschluss zu erlangen.

 

Zwei Abschlüsse gleichzeitig machen

Ziel der Double Degree Programme an der TUM ist es, die Stärken der Studienangebote der jeweiligen Kooperationspartner unverändert in das gemeinsame Programm zu integrieren. Sie stellen daher keine gesonderten Studiengänge dar, sondern verknüpfen die Einzelstudiengänge der jeweiligen Partnerhochschulen.

Eine Anerkennung der im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen ist gewährleistet. Als Teilnehmer absolvieren Sie große Teile ihres Hauptstudiums im Ausland - mit einer Studienzeitverlängerung von ca. eine Semester. Im Regelfall verbringen Masterstudierende 2 bis 3 Semester an der Parneruniversität und schließen nach 2 weiteren Semestern an der TUM das Studium mit zwei Abschlüssen ab. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein überdurchschnittlicher TUM-Mathematik Bachelorabschluß. Leider können Studierende mit Bachelorabschlüssen anderer Universitäten nicht am Double Degree Programm teilnehmen.

 

Partneruniversitäten

  • KTH in Stockholm, Schweden
  • EPFL in Lausanne, Schweiz

 

Bewerbung für den Double Degree

Informationen erhalten Sie bei Carola Jumpertz. Die Bewerbung findet gleichzeitig mit dem Erasmus-Programm statt.

Kontakt

Carola Jumpertz

Carola Jumpertz

Raum: MI 02.12.019
Boltzmannstraße 3
85748 Garching

Tel: +49 (0)89 289 17552
jumpertz (at) ma.tum.de