Numerik

Numerik

Numerik: Ausbreitung einer Wasserfront in einem heterogenen porösen Medium.

Permeabilitätsdaten: Christie, M. A., and M. J. Blunt. "Tenth SPE comparative solution project: A comparison of upscaling techniques." SPE Reservoir Simulation Symposium. Society of Petroleum Engineers, 2001. http://www.spe.org/web/csp/datasets/set02.htm

 

Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen sind Gebiete der Angewandten Mathematik. Dabei entwerfen und analysieren wir für vielfältige Probleme effiziente und genaue Algorithmen und setzen diese auf modernen Hochleistungsrechnern um.

Oftmals besteht die Aufgabe darin, hochkomplexe Prozesse in Natur und Technik mithilfe von Computersimulationen nachzubilden, vorherzusagen und zu steuern sowie Prozessparameter zu schätzen. Dazu nutzen wir Methoden aus der Analysis, Stochastik, Optimierung und Informatik und kombinieren diese mit Werkzeugen und Modellen aus Anwendungsbereichen wie Engineering oder Physik.

Forschungsbereiche

Unsere Numerik-Arbeitsgruppen an der TUM erforschen theoretische Grundlagen und entwickeln effiziente Algorithmen, die beispielsweise in den Bereichen

  • Mehrphasenströmungen
  • Tumorwachstum
  • Quanten- und Moleküldynamik
  • Medizintechnik
  • digitale Bildverarbeitung
  • Plasmaphysik

eingesetzt werden.

Professor*innen

Relevante Forschungseinheiten: