Aktuelles
Fit for TUMorrow Day 2023
Alumnus-Talk mit Andre Milzarek
TopMath-Talk mit Ben Spies
Alumnus-Talk mit Tobias Windisch
Independent Studies: Vorträge Winter 2023
Fallstudien Diskrete/Nichtlineare Optimierung
TUM Open Campus 2023
Diversity Pie Day am Pi Day
Fallstudien Life Science in Mathematics
Fakultätskolloquium Winter 2022/23
Alumnus-Talk mit Dominik Schmid
Förderung: Women in Math
Weihnachtlicher TopMath-Talk mit Chris Dong
Abschlussfeier im Winter 2022
Kulturelle Vielfalt feiern
TopMath-Talk mit Elena Gonzalez
Conference: Discrete Systems and Calculus of Variations
Erasmus Info Event
Studieren in Europa mit dem Erasmus-Programm des Fachbereichs Mathematik: Klingt gut? Dann kommen Sie zu unserer Erasmus-Informationsveranstaltung!
Independent Studies: Vorträge Sommer 2022
Vortrag im Deutschen Museum
Vorträge zur Hodge-Vermutung
Veranstaltungsreihe: Die 7 größten Abenteuer der Mathematik
Fotos der Abschlussfeier 2022
TopMath-Sommertreffen 2022
SCoNDO 2022
TopMath-Talk mit Jamico Schade
Offene Diskussion: Spielregeln in hierarchischen Strukturen
Online-Seminar Stochastische Homogenisierung
Certificate Program Data Science gestartet
Fakultätskolloquium Sommer 2022
Neue Mathematik-Ausstellung im Deutschen Museum
Mathe Moodle-Info-Kurs
IKOM Karriere-Forum
Online Career Day
Matthias Scherer ist DAV-Vertrauensdozent
Data Science Zertifikatsprogramm
Wir feiern den 12. Mai
TopMath-Talk mit Fabian Roll
Independent Studies: Vorträge Winter 2021/22
Barbara Wohlmuth Mitglied der Leopoldina
ERC Advanced Grant für Fabian Theis
Master in Finance and Information Management
In Memoriam Armin Leutbecher
Studieninfotage 2022
TUMMS Mathematik-Stipendium
My Way: Constanze Roitzheim
TUM am Projekt Higher Invariants beteiligt
Goldener Zirkel 2021
TopMath Award 2021
Online Seminar "The isoperimetric inequality outside convex sets"
Von Fourier bis Lady Gaga: Mathematik von Audiodateien
Preis für gute Lehre geht an Nada Sissouno
Interview mit ISAM Betreuer Felix Brandt
TopMath-Talk mit Jannik Steinmeier
Impostor-Syndrom
VHK-Online-Vortragsreihe
Paul Bergold ist Mathemacher
AdONE erhält zweite Förderlaufzeit
Einer der meistzitierten Forscher weltweit
TUM Career Service
Hamburger Wissenschaftspreis für Fabian Theis
THE Ranking by Subject
Independent Studies: Vorträge Sommer 2021
FACETS Meet & Greet 2021
Global Categorical Symmetries
Next Generation Models of Financial Data
THE Ranking 2022
TUM an Mathematical Research Data Initiative beteiligt
KI erkennt kranke Zellen
Shanghai Ranking: TUM steigt auf
Sechs Projekte für "Mathematics of Information"
Best SICON Paper Prize 2021
Communicator-Preis für Jürgen Richter-Gebert
35. Gauß-Vorlesung
GAUSS-Nachwuchspreis 2020
TUM Mentoring: Join now!
TUM bleibt beste deutsche Universität
Bruchrechnen am Tablet lernen
TopMath Award 2020 für D. Schmid und C. Stadlmayr
My Way: Joana Cirici
Universelle Gleichung für explosive Phänomene
Erstes TopMath-Analysis-Treffen
May12: My Mathematical Heroine
TUM Mathematik-Studium ist spitze
TopMath-Talk mit Roland Guttenberg
Independent Studies: Vorträge Wintersemester 2020/21
Visualisierung musikalischer Muster
Munich Dual Career
Studieninfotag 2021
TUM Mathematik deutschlandweit vorn
Supervisory Award für Professor Junge
ERC Consolidator Grant für Robert König
Weihnachtsvorlesung 2020
Munich Data Science Institute startet
12. Platz im Employability Ranking
TopMath-Talk mit Claudia Stadlmayr
FiMaTUM Alumni Club
One World Dynamics
Claudia Stadlmayr beim ZAG-Marathon
Independent Studies: Vorträge Wintersemester 2019/20
"scVelo" sagt Zellentwicklung vorher
Online-Tool CHEFIN
TopMath Award 2019 für Johannes Bäumler
SIAM Student Paper Prize für Jonas Latz
3. Förderung für SFB Transregio 109
TUM bleibt beste deutsche Universität
TopMath-Talk mit Luca Arcidiacono
FACETS of Mathematicians #4
TopMath-Talk mit Dominik Schmid
Am Dienstag, 05. Mai 2020, um 16:00 Uhr spricht Dominik Schmid (Arbeitsgruppe Wahrscheinlichkeitstheorie) im Live-Stream über "Mixing times for the exclusion process". Wir laden Sie herzlich ein.
Modell für sichere Contact-Tracing-App
FACETS of Mathematicians #3
ERC Advanced Grant für Mathias Drton
Auszeichnung für Dr. Dominik Stöger
Drohnen können Wände "hören"
TUM Mathematik deutschlandweit vorn
Mathematical Sciences Hub gestartet
Wie werden Wahlen fairer?
Elitenetzwerk beruft Peter Gritzmann
Fakultätskolloquium Winter 2019/20
FACETS of Mathematicians #2
TopMath-Wintertreffen 2020
Auszeichnung für Christian Kühn
Absolventenfeier Winter 2019: Fotos
FACETS of Mathematicians #1
Celonis im Interview
Weihnachtlicher TopMath-Talk mit Nathanael Schilling
Weihnachtspapier noch nicht gekauft? Dann hat Nathanael Schilling am Dienstag, 10.12.2019, im Raum MI 00.10.011, einen praktischen Einkaufstipp: "How much wrapping paper is necessary for wrapping a given volume of presents?"
TopMath-Absolventen Winter 2019
Deutscher Zukunftspreis für Celonis
Ethel Newbold-Preis für Prof. Drton
TopMath-Talk mit Sam Thomas
TUM-Doktorandin trifft Nobelpreisträger
TopMath-Talk mit Johannes Bäumler
Boltzmann-Medaille für Herbert Spohn
TopMath-Absolventen Sommer 2019
TopMath Alumni Speakers Series mit Prof. Kreutz
TopMath-Talk mit Maximilian Fiedler
TopMath Alumni Speakers Series mit Dr. Martin
Fakultätskolloquium Sommer 2019
TiPES: Wann kippt das Klima?
Von Frankreich nach China
Emil-Gumbel-Ausstellung
Zentrale für angewandte KI in München
TopMath Supervisory Award 2018
Studieninfotag 2019
Pi-Day 2019
KI gegen Messfehler
Be my Valentine! Sag's mit Mathematik
Statistisches Modell des Mekong-Pegels
Die diskrete Mathematik der Demokratie
Fakultätskolloquium Winter 2018/19
TopMath-Wintertreffen 2019
Umfrage zur internen Kommunikation: Ergebnisse
Absolventenfeier Winter 2018: Fotos
Fit for TUMorrow Day 2018 Bilder
Preis für Dr. Gebhard Martin
Prof. Lasser hält Gauß-Vorlesung
Graduiertenschule für Data Science
Erster Platz für Zi Ye
Digitalisierung: DFG setzt Kommission ein
Quantencomputer sind überlegen
Phirotope für Anfänger
Chirotope und Phirotope sehr gut erklärt. Dafür erhält Dr. Katharina Schaar den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Es geht um Freunde und Cappuccino.
Felix Happach gewinnt Award
TopMath Summer School 2018
Probe- und Übungssessions: Im September findet die TopMath Summer School statt. Das diesjährige Thema ist "Introduction to Harmonic Analysis and Applications".
Auszeichnung für Simon Plazotta
Fakultätskolloquium Sommer 2018
Campus Talks mit Fabian Theis
Fakultätskolloquium Winter 2017/18
ERC Consolidator Grant für Eva Viehmann
Ehrendoktor für Herbert Spohn
Wir gratulieren Prof. Herbert Spohn! Denn die Université Paris Diderot verleiht ihm die Ehrendoktorwürde - für seine inspirierende Forschung.
Speakers Series IV
What have we learned from the Archimedes Palimpsest? Prof. Netz of the Stanford University answerd this question at ISAM Speaker Series.
Richard-von-Mises-Preis für Christian Kühn
Speakers Series III
Karim Morsy & Vlad Popa talk at ISAM Speakers Series III on: "Mathematics and Music - How TU Munich Students Revolutionized Music Apps".