Aktuelles
Independent Studies: Vorträge Winter 2023
Unsere TopMath-Studierenden präsentieren das Ergebnis ihrer Independent Studies - in einem hochschulöffentlichen Vortrag. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Fallstudien Diskrete/Nichtlineare Optimierung
In den Fallstudien Diskrete/Nichtlineare Optimierung wenden Sie Ihre Optimierungskenntnisse auf ein reales Problem an in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner an. Achtung: Bewerbungsschluss am Sonntag, 05. März!
TUM Open Campus 2023
Vorträgen lauschen und Forschung erleben wie Studierende: An den Studieninfotagen schnuppern Schüler*innen Uni-Luft. Besucht uns zwischen 15. und 18. März 2022 virtuell!
Diversity Pie Day am Pi Day
Am 14. März 2023 treffen wir uns um 14:30 Uhr, um darüber zu diskutieren, was Diversity (neben Geschlecht und Kultur) wirklich bedeutet. Alle Mitarbeiter*innen des Department of Mathematics sind herzlich eingeladen!
Fallstudien Life Science in Mathematics
In den Fallstudien Life Science Mathematics modellieren Sie und Ihr Team ein biologisches System mit Methoden aus der Biomathematik und Biostatistik. Am 3. März findet eine Info Session statt.
Fakultätskolloquium Winter 2022/23
Internationale Forscher*innen tragen an ausgewählten Terminen mittwochs ihre Themen beim Fakultätskolloquium der Mathematik vor. Alle Interessierten laden wir herzlich ein.
Supervisory Award für Professor Brandt
TopMath Supervisory Award 2022: Für die herausragende Betreuung seiner Promovierenden zeichnet das thematische Graduiertenzentrum TopMath Professor Felix Brandt aus.
Alumnus-Talk mit Dominik Schmid
Dr. Dominik Schmid (Bonn), spricht am 16.01.2023 im Rahmen der Alumni Speakers Series über "Mixing times for exclusion processes". Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Förderung: Women in Math
Wir wollen Mathematikerinnen fördern - und vergeben die Entrepreneurial Awards im Rahmen von "Global Challenges for Women in Math Science". Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt!
Weihnachtlicher TopMath-Talk mit Chris Dong
Am Freitag, 16.12.2022, um 18:00 Uhr spricht Chris Dong von der Forschungsgruppe Decision Sciences & Systems über "Characterizing Voting Rules (and Saving Christmas)".
Abschlussfeier im Winter 2022
Wir feiern unsere erfolgreichen Absolvent*innen - und laden ihre Familien und alle Angehörigen des Department of Mathematics herzlich dazu ein. Hier finden Sie das Programm.
Kulturelle Vielfalt feiern
In unserer nächsten FACTES-Veranstaltung möchten wir mehr über Sie und Ihre Kulturen erfahren. Wir werden am 8. Dezember von 16:30 - 19:00 Uhr in der QuanTUM Küche (Garching Hochbrück) gemeinsam traditionelle Süßigkeiten oder andere Gerichte aus verschiedenen Teilen der Welt zubereiten und genießen.