Karriere-Chancen
Karriere für Mathematiker*innen
Stellenangebote
- Career Service der Fakultät für Mathematik
- Jobcafé
Berufsbild und Karriere-Möglichkeiten
Mathematische Studiengänge an der TUM und eine kurze Beschreibung der Inhalte
- DAV (Deutsche Aktuar Vereinigung)
- Deutsche Mathematiker Vereinigung
International Dual Career Network
Die TUM ist Gründungsmitglied des International Dual Career Network Munich. Die Plattform richtet sich an Partnerinnen und Partner internationaler Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der TUM und bietet ihnen die Möglichkeit ihre Talente wie Fähigkeiten sichtbar zu machen und das eigene berufliche Netzwerk voranzutreiben.
Frauen in Forschung und Mathematik
- Women of TUM
- Professorinnen an der TUM
- Centre of Excellence for Women in Science
- EWM -European Women in Mathematics
- Frauen in MINT -Berufen
- NUT -Frauen in Naturwissenschaften
- VdU -Verband deutscher Unternehmerinnen
- Webgrrls: Ein Netzwerk für weibliche Fach- und Führungskräfte im Bereich der neuen Medien
- UK-LMS Women in Maths Conference article in Plus Online Magazine
- Situation der Frauen in Wissenschaft und Forschung
- Weiterbildung: Seminare für Frauen
Infos für Schüler*innen
News
Meet Simon-Kucher & Partners
Meet My Company mit Simon-Kucher & Partners findet virtuell am Donnerstag, den 8. Juli 2021 um 16:00 Uhr statt. Melden Sie sich bitte bis zum 5. Juli 2021 an! Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Meet Landesbank Baden-Württemberg
Meet My Company mit der Landesbank Baden-Württemberg findet virtuell am 5. Juli 2021 um 16 Uhr statt. Melden Sie sich bis zum 1. Juli 2021 an! Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Meet MVTec
Meet My Company mit MVTec findet virtuell am Donnerstag, den 1. Juli 2021 um 16:00 Uhr statt. Melden Sie sich bitte bis zum 28. Juni 2021 an! Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Meet Zielplus
Meet My Company mit Zielplus findet virtuell am Mittwoch, den 16. Juni 2021 um 16:00 Uhr statt. Melden Sie sich bitte bis zum 11. Juni 2021 an! Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.