FACETS of Mathematicians
Fe*male - generAtions - Culture - intErnational - @TUM - diverSity
FACETS of Mathematicians ist eine Veranstaltungsreihe, in der wir karriererelevante Aspekte der mathematischen Kultur thematisieren.
Mögliche Themen sind
- gender distribution,
- confidence gap,
- imposter syndrome,
- diversity und
- Vereinbarkeit von Karriere und Familie.
Wir laden Sie alle herzlich ein!
Neben regulären Veranstaltungen organisieren wir auch Treffen zu spezielleren Themen, die wir im Kreis von "Women in Math @TUM" diskutieren.
Kontakt
Die nächsten FACETS Events
Wir treffen uns mehrmals im Semester - meistens im Fakultätsraum MI 00.10.011. In der derzeitigen Coronavirus-Pandemie veranstalten wir auch virtuelle Meetings. Die Zugangsdaten erhalten Sie gerne auf Anfrage facets (at) ma.tum.de.

Wir feiern den 12. Mai
Wir feiern den International Women in Mathematics Day und laden Sie zu einem Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion und einem Get-together mit Snacks und Getränken ein. Am Abend führen wir einen Film vor. Seien Sie dabei!
News
Workshop: Mathematical Modeling and Scientific Computing
Vom 4. bis 7. Oktober 2022 findet ein Workshop zu komplexen Prozessen und Systemen an der TUM statt. Er ist dem Andenken von Dr. Nikolai Botkin gewidmet. Melden Sie sich bis 15. Juli an!
Workshop zu kritischen Übergängen
Von der mathematischen Theorie kritischer Übergänge zu Anwendungen in Natur, Technik und Gesellschaft: Vom 24. bis 26. August 2022 findet der Workshop "Critical transitions and nonautonomous bifurcations" statt.
Ringvorlesung: Geschlechtliche Selbstbestimmung
Vom 14. April bis 21. Juli 2022 findet eine Ringvorlesung über die geschlechtliche Selbstbestimmung an der Hochschule Darmstadt statt. Die Vorträge finden Sie auf Youtube.