FACETS of Mathematicians
Fe*male - generAtions - Culture - intErnational - @TUM - diverSity
FACETS of Mathematicians ist eine Veranstaltungsreihe, in der wir karriererelevante Aspekte der mathematischen Kultur thematisieren.
Mögliche Themen sind
- gender distribution,
- confidence gap,
- imposter syndrome,
- diversity und
- Vereinbarkeit von Karriere und Familie.
Wir laden Sie alle herzlich ein!
Neben regulären Veranstaltungen organisieren wir auch Treffen zu spezielleren Themen, die wir im Kreis von "Women in Math @TUM" diskutieren.
Kontakt
Termine
Normalerweise treffen wir uns etwa einmal im Monat im Fakultätsraum MI 00.10.011. In der derzeitigen Coronavirus-Pandemie veranstalten wir virtuelle Meetings in https://bbb.ma.tum.de/nad-gkf-qc3. Das Passwort erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Nächster Termin
Den nächsten Termin geben wir in Kürze bekannt.

FACETS of Mathematicians #4
FACETS of Mathematicians #3
Wir freuen uns, Sie am 29. April virtuell in der nächsten FACETS-Veranstaltung zu treffen. Das Thema ist: "How to keep touch in isolation?" Jede*r ist willkommen!
FACETS of Mathematicians #2
Am 23. Januar 2020 treffen wir uns um 12:15 Uhr, um über das Thema "Imposter-Syndrom" zu diskutieren. Ob Studentin, Doktorandin, PostDoc oder Professorin - alle Women in Math@TUM sind willkommen.
FACETS of Mathematicians #1
Mathematikerinnen aufgepasst! Am 23. Januar 2020 treffen wir uns wieder zum Thema "Imposter Syndrome". Von der Studentin bis zur Professorin sind alle willkommen.