Aktuelle Informationen bezüglich des Coronavirus
- Homeoffice ist möglich, sofern Eignung und Dienstbetrieb es zulassen. Details in den FAQ der Personalabteilung
- Lehre und Prüfungen: Hybride Lehre für bestmögliche Kombination aus Sicherheit, Qualität und Zugänglichkeit. Aktuelle Informationen zum Studium
- Universitätsbibliothek: In ausgewählten Teilbibliotheken sind Lernplätze nach Vorabreservierung verfügbar. Ausleihe und Rückgabe sind möglich. Elektronische Medien sind nutzbar. Bibliotheksservices
- Hygiene-Anforderungen: Innerhalb der Universitätsgebäude ist eine Mund-Nase-Bedeckung weitgehend verpflichtend. Weitere Hygiene-Regeln
Bis auf Weiteres ist die TUM für den allgemeinen Publikumsverkehr nicht geöffnet. Umfangreiche Informationen finden Sie unter tum.de - Coronavirus: Aktuelles.
Sie haben Fragen bezüglich Ihres Mathematik-Studiums? Informieren Sie sich unter Corona - Studium und den Webseiten unter Studium, die wir regelmäßig für Sie aktualisieren.
Unsere Fakultät
Die Fakultät für Mathematik am Forschungscampus Garching spielt eine zentrale Rolle in der TUM. Wir stehen für hochaktuelle Forschungsgebiete und bieten unseren Studierenden eine grundlegende, praxisnahe und moderne Mathematikausbildung - in der Fakultät, in den Ingenieurfächern und im Lehramt.
Bei uns forschen
Mathematische Forschung auf der Schnittstelle von Theorie und Anwendung ist unsere Mission. Hierbei repräsentieren wir die volle Breite: von grundlegenden Gebieten der reinen Mathematik bis hin zu mathematischen Anwendungen in den Ingenieurfächern, der Computerwissenschaft, Life Sciences und vielem mehr.
Bei uns studieren
Mathematik ist mehr, als Sätze zu beweisen und Berechnungen durchzuführen. Sie bedeutet Verstehen auf hohem und tiefem Niveau. Mathe-Studieren heißt, sich zu vernetzen, mit modernen Technologien zu befassen und den aktuellen Forschungsstand konkret anzuwenden. Wir bieten Ihnen ein breites, praxisorientiertes Spektrum.
Outreach
Unsere Fakultät bietet zahlreiche Programme für die Öffentlichkeit an. Neben vielen Schulprogrammen ist die Mathematikausstellung ix-quadrat ein besonderes Highlight. Hier erleben Interessierte Mathematik hautnah.
Internationale TUM
Wir sind international! Deshalb ist die Fakultät für Mathematik offen für Studierende aller Nationen. Und wir unterstützen unsere Studierenden dabei, einen Auslandsaufenthalt zu planen und zu organisieren.
Aktuelles an der Fakultät für Mathematik
Fit for TUMorrow Day 2021
Meet my Company: ERGO
Entrepreneurship Kurse
Online Get-together für Student*innen
Visualisierung musikalischer Muster
ix-quadrat virtuell
Events
- 12 April 2021 10:15 – 11:45 Jan Jendrysiak: Power Operations in Higher Semiadditive Categories
- 12 April 2021 15:00 – 16:00 Tao Wen: Analysis of Fractal Characteristics of Complex Networks and Its Application
- 14 April 2021 12:15 – 13:15 Mona Azadkia (ETH Zurich): A Simple Measure Of Conditional Dependence
- 14 April 2021 13:15 – 14:15 Taeb Armeen (ETH Zurich): Latent-variable modeling: causal inference and false discovery control
- 19 April 2021 15:00 – 16:00 Benjamin Jüttner: tba
- 26 April 2021 15:00 – 16:00 Johannes Piller: tba